Internationales

Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos (links) und der Vertreter der FARC, Timoleón Jiménez (rechts), reichen sich die Hand. In der Mitte Kubas Präsident, Raúl Castro. (Foto: Ladyrene Pérez / Cubadebate)
Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos (links) Und Der Vertreter Der Farc, Timoleón Jiménez (rechts), Reichen Sich Die Hand. In Der Mitte Kubas Präsident, Raúl Castro. (foto: Ladyrene Pérez / Cubadebate)

Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos (links) Und Der Vertreter Der Farc, Timoleón Jiménez (rechts), Reichen Sich Die Hand. In Der Mitte Kubas Präsident, Raúl Castro. (foto: Ladyrene Pérez / Cubadebate)

Der Waffenstillstand von Havanna kann das Ende des Bürgerkrieges näher bringen

Chance auf Frieden in Kolumbien

Der 23. Juni 2016 könnte in Lateinamerika in die Geschichte eingehen. In Havanna haben an diesem Tag die Bevollmächtigten der Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens (FARC-EP), Iván Márquez, …

Weiterlesen

Wie kommunistische Parteien das britische Referendum sehen

Der Brexit und wir

Innere Widersprüche Die Kommunistische Partei Griechenlands (KKE) sieht den Brexit als Ausdruck der kapitalistischen Konkurrenz: „Die Tatsache, dass die Frage des Austritts eines Landes aus …

Weiterlesen

„Die Kollegen haben gesehen, dass wir an ihrer Seite stehen“: Peter Mertens (links) und Raoul Hedebouw bei einer Demonstration in Brüssel (Foto: PTB-PvdA/youtube.com)
„die Kollegen Haben Gesehen, Dass Wir An Ihrer Seite Stehen“: Peter Mertens (links) Und Raoul Hedebouw Bei Einer Demonstration In Brüssel (foto: Ptb Pvda/youtube.com)

„die Kollegen Haben Gesehen, Dass Wir An Ihrer Seite Stehen“: Peter Mertens (links) Und Raoul Hedebouw Bei Einer Demonstration In Brüssel (foto: Ptb Pvda/youtube.com)

Belgische Regierung will Arbeitszeit verlängern, seit Mai wehren sich die Gewerkschaften

Neue Welle des Widerstands

In der vergangenen Woche, am 24. Juni, hat die belgische sozialdemokratische Gewerkschaft FGTB/ABVV (Allgemeiner Belgischer Gewerkschaftsbund) mit einem weiteren landesweiten Streik gegen die von der Regierung …

Weiterlesen

„Das Lächeln eines Landes“ – und was davon übrig bleibt: Alberto Garzón, Kandidat der Vereinigten Linken, spricht zur Auswertung der Wahl. (Foto: Podemos)
„das Lächeln Eines Landes“ – Und Was Davon übrig Bleibt: Alberto Garzón, Kandidat Der Vereinigten Linken, Spricht Zur Auswertung Der Wahl. (foto: Podemos)

„das Lächeln Eines Landes“ – Und Was Davon übrig Bleibt: Alberto Garzón, Kandidat Der Vereinigten Linken, Spricht Zur Auswertung Der Wahl. (foto: Podemos)

In Spanien wiedergewählt: Krise, Korruption, Kürzungen.

Spanischer Masochismus

Die konservative Volkspartei (PP) um Mariano Rajoy gewann letzten Sonntag erneut die Wahlen. Diesmal gingen eine Millionen Wahlberechtigte weniger zur Urne als noch im Dezember …

Weiterlesen

„Konkrete Ergebnisse für die Menschen erreichen“: Elke Kahr, KPÖ Graz. (Foto: KPÖ Graz)
„Konkrete Ergebnisse für die Menschen erreichen“: Elke Kahr (Foto: KPÖ Graz)

„Konkrete Ergebnisse für die Menschen erreichen“: Elke Kahr (Foto: KPÖ Graz)

Kommunistin zur Vizebürgermeisterin von Graz gewählt

Für die, die keine Lobby haben

Mit 38 von 46 Stimmen wurde Elke Kahr, die Vorsitzende der Kommunistischen Partei Österreichs (KPÖ) in Graz, vor wenigen Tagen zur Bürgermeisterstellvertreterin (Stellvertreterin des Oberbürgermeisters) …

Weiterlesen

Nicht auf UNO-“Liste der Schande“: Luftangriff der von Saudi-Arabien geführten Allianz im vergangenen Jahr in Sanaa. (Foto: brahem Qasim/CC BY-SA 4.0/www.commons.wikimedia.org/wiki/File:Air_strike_in_Sana%27a_11_ May_2015_04.jpg)
Nicht Auf Uno “liste Der Schande“: Luftangriff Der Von Saudi Arabien Geführten Allianz Im Vergangenen Jahr In Sanaa. (foto: Brahem Qasim/cc By Sa 4.0/www.commons.wikimedia.org/wiki/file:air Strike In Sana%27a 11 May 2015 04.jpg)

Nicht Auf Uno “liste Der Schande“: Luftangriff Der Von Saudi Arabien Geführten Allianz Im Vergangenen Jahr In Sanaa. (foto: Brahem Qasim/cc By Sa 4.0/www.commons.wikimedia.org/wiki/file:air Strike In Sana%27a 11 May 2015 04.jpg)

Gegen den Westen und gegen den IS

Seit März 2015 bombardiert das Bündnis Saudi-Arabiens und anderer arabischer Staaten Ziele im Jemen. Die Luftangriffe töteten mehrere tausend Zivilisten – darunter tausend Kinder. Sie zerstörten …

Weiterlesen

Unsere Zeit