Vom Widerstand zum Dschihad
Im Januar 2014 hatte der IS die irakische Stadt Falludscha erobert, einige Monate später eroberte er in einem „Blitzkrieg“ große Teile des Irak, vor allem …
Im Januar 2014 hatte der IS die irakische Stadt Falludscha erobert, einige Monate später eroberte er in einem „Blitzkrieg“ große Teile des Irak, vor allem …
Mit empfindlichen Drohungen gegen Skopje reagiert die Bundesregierung auf spürbare Einflussverluste in Mazedonien. Nach ersten Sanktionsforderungen haben sich Ende Juni die EU-Außenminister mit der Entwicklung …
Eduardo Serra, Mitglied des Zentralkomitees der Brasilianischen Kommunistischen Partei (PCB) Die politische Situation in Brasilien ist schwierig und entwickelt sich derzeit in dramatischer Form. Die …
Steffen Soult ist Vorsitzender von Buena Vista Leipzig Kuba e. V., buena-vista-leipzig-kuba.blogspot.de, der auf dem UZ-Pressefest mit einem Stand vertreten ist. UZ: Im Rahmen des kubanischen …
Deutschland hat das Rennen um einen einflussreichen Spitzenposten bei der NATO verloren. Generalsekretär Jens Stoltenberg ernannte am Montag die US-amerikanische Staatssekretärin für Rüstungskontrolle und internationale …
Die US-Armee hat ein Gefängnis der Taliban in der nordafghanischen Provinz Kundus angegriffen. Ein Offizier der afghanischen Armee teilte mit, dass die US-Drohne auch Gefangene …
Die CIA und Saudi-Arabien wollten Waffen an angeblich gemäßigte Rebellen in Syrien liefern. Ein Teil der Lieferung landete auf dem Schwarzmarkt. Die „New York Times“ …
Die Demokratische Partei der USA hat sich auf einen Entwurf für ein Wahlprogramm geeinigt. Sie nahm einige Forderungen des Senators Bernie Sanders auf. Die Demokraten …
Noch vor einem Monat lag Donald Trump in Umfragen für die Präsidentschaftswahl am 8. November zwei Prozentpunkte vor der ehemaligen Außenministerin Hillary Clinton. Inzwischen wächst das …
Im Westen der Ukraine hat das alljährliche, von den USA geführte Militärmanöver „Rapid Trident“ (Schneller Dreizack) begonnen. Bis zum 8. Juli üben rund 2 000 Soldaten …
Innere Widersprüche Die Kommunistische Partei Griechenlands (KKE) sieht den Brexit als Ausdruck der kapitalistischen Konkurrenz: „Die Tatsache, dass die Frage des Austritts eines Landes aus …
In der vergangenen Woche, am 24. Juni, hat die belgische sozialdemokratische Gewerkschaft FGTB/ABVV (Allgemeiner Belgischer Gewerkschaftsbund) mit einem weiteren landesweiten Streik gegen die von der Regierung …
Die konservative Volkspartei (PP) um Mariano Rajoy gewann letzten Sonntag erneut die Wahlen. Diesmal gingen eine Millionen Wahlberechtigte weniger zur Urne als noch im Dezember …
„Einen Deserteur empfängt man nicht mit offenen Armen“, ließ sich EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hinreißen. Der Frust sitzt tief im EU-Establishment. Mit dem Brexit, dem Ausstieg …
Robert Griffiths ist Generalsekretär der KP Britanniens. Der Beitrag wurde von der Redaktion übersetzt. Das Referendum vom 23. Juni kann zu einer Niederlage für die herrschende …