No Happy Day
In Rom haben am Wochenende Parlamentarier und Senatoren aus der sozialdemokratischen Partito Democratico (PD), der Sinistra e Ecologia (SEL) und der Protestbewegung Fünf Sterne (M5S) …
In Rom haben am Wochenende Parlamentarier und Senatoren aus der sozialdemokratischen Partito Democratico (PD), der Sinistra e Ecologia (SEL) und der Protestbewegung Fünf Sterne (M5S) …
In der Sitzung der russischen Regierung am 5. November gab Arbeitsminister Maksim Topolin bekannt: „In diesem Jahr wird das Sinken der realen Arbeitslöhne leider etwa 8 bis …
Die griechische Regierung hat im Parlament nach zweitägiger Debatte mehrheitlich ein weiteres „Reformpaket“ durchgesetzt. Die wichtigste Maßnahme betrifft die griechischen Bauern. Diesel für landwirtschaftliche Maschinen …
Die Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) rechnet für das kommende Jahr nur noch mit einem weltweiten Wirtschaftsplus von 3,3 Prozent, ein halber Prozentpunkt weniger …
Die deutsche Regierung hat mehrere Waffenexporte in den Nahen Osten genehmigt. Es geht u. a. um Lieferungen von 600 tragbaren Panzerabwehrwaffen nach Jordanien, 1.600 Sturmgewehren …
Die USA haben gegen die von Russland und 25 weiteren Staaten eingebrachte Resolution zum Verbot der Stationierung von Waffen im Weltraum gestimmt, berichteten russische Medien …
Bei den Parlamentswahlen in Myanmar hat sich ein deutlicher Sieg der Oppositionspartei von Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi abgezeichnet. Die Wahlkommission verkündete am Montag erste …
In einem Interview der polnischen Onlinezeitung „kresy.pl“ mit Jan Zaryn, Senator der regierenden Partei „Recht und Gerechtigkeit“ (PIS), betonte dieser kürzlich: „Wir müssen sehr deutlich …
Der 21. Parteitag der Deutschen Kommunistischen Partei wird am Wochenende in Frankfurt eine große Zahl von Gästen von Schwesterparteien zu Gast haben. Dabei werden die Gäste …
Vor dem Hintergrund unterschwelliger Spannungen in den bilateralen Beziehungen traf Südafrikas Staatspräsident Jacob Zuma in dieser Woche zu einem Besuch in Berlin ein. Südafrika ist …
Kroatien steht nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen bei der Parlamentswahl vor einer schwierigen Regierungsbildung. Stärkste politische Kraft wurde die konservative HDZ mit 59 Sitzen vor den regierenden Sozialdemokraten …
EU-Vizekommissionschef Dombrovskis erhofft sich von einer erfolgreichen Integration von Flüchtlingen Nutzen für die Wirtschaft. „Es könnte einen positiven Effekt ergeben, da viele europäische Länder wie …
Die Gespräche über ein Ende des Syrien-Konflikts sollen fortgesetzt werden. In der vergangenen Woche hatten erstmals Vertreter von 17 Staaten sowie von EU und UNO …
Südafrikas Präsident Jacob Zuma hat inzwischen erklärt, dass die Erhöhung der Studiengebühren, die von den Universitäten erlassen wurden, annulliert werden sollen. Die Universitäten, zwar vom …
Am 25. Oktober haben in der Ukraine Wahlen stattgefunden. Es ging dabei allerdings nicht um die zentralen Institutionen der Macht, sondern nur um örtliche und regionale …