Nicht in die Falle gehen
Wenn die Sozialistische Partei einen Bruch mit der rechten Politik will, gibt es nichts, was sie daran hindern wird, loszulegen und sich auf eine Regierungsbildung …
Wenn die Sozialistische Partei einen Bruch mit der rechten Politik will, gibt es nichts, was sie daran hindern wird, loszulegen und sich auf eine Regierungsbildung …
Die sozialen und politischen Widersprüche in der polnischen Gesellschaft verschärfen sich. Soziale Probleme, ideologischer Wirrwarr und eine Außenpolitik der Ergebenheit gegenüber den USA – bei ambivalenter …
Mit dem Besuch von Außenminister Frank-Walter Steinmeier in Iran setzt Berlin den Ausbau der Beziehungen zu Teheran fort. Nach dem Abschluss des Atomabkommens am 14. Juli …
In der vergangenen Woche besetzten Aktivisten der griechischen Gewerkschaftsfront PAME das Arbeitsministerium in Athen. Sie protestierten damit gegen ein Gesetzespaket, das das griechische Parlament am …
Nach ihrem Triumph bei den Parlamentswahlen verlangt die nationalkonservative Schweizerische Volkspartei (SVP) eine stärkere Beteiligung an der Regierung. Noch in der Nacht zum Montag erklärte …
In den Niederlanden nimmt die Kritik an der Steuerbefreiung für die Königsfamilie zu. König Willem-Alexander solle ebenso wie andere Beamte zumindest einen Teil seines Einkommens …
Die NATO hat am Montag in Italien die Hauptphase ihres seit Jahren größten Manövers eingeleitet. Es werde zeigen, dass die Allianz „jeden Verbündeten gegen jede …
Ein kurzfristig angesetzter Streik der sozialistischen Gewerkschaft hat den Bahnverkehr vor allem im Süden Belgiens erheblich beeinträchtigt. Auch Thalys-Hochgeschwindigkeitszüge waren von dem Streik betroffen. Auf …
Es ist eindeutig, wer hinter dem mörderischen Anschlag steckt und versucht von ihm zu profitieren: Das Erdogan-Regime. Dabei ist es unerheblich, ob dies direkt oder …
Gut eine Woche nach den Parlamentswahlen in Portugal haben die Sozialisten (PS) begonnen, die Möglichkeiten zu einer Ablösung der konservativen Regierung von Ministerpräsident Pedro Passos …
Nach den Angriffen auf zwei Manager von Air-France sind sechs Mitarbeiter des Unternehmens festgenommen worden. Ihnen werden unter anderem „gewalttätige Übergriffe“ und „Vandalismus“ vorgeworfen, erklärte …
Die Zahl der weltweit hungernden Menschen soll sich in den ersten 15 Jahren dieses Jahrtausends „deutlich verringert“ haben. Nach dem am Montag veröffentlichten Welthunger-Index des Internationalen …
In der Ukraine ist man dabei, das im Mai von der Obersten Rada beschlossene Gesetz zum Verbot und zur Beseitigung aller kommunistischen bzw. an die …
USA: Milliardäre machen Wahlkampf Die Präsidentenwahl in den USA findet zwar erst in einem guten Jahr statt. Aber 158 reiche Familien haben bereits kräftig Gelder …
Seit zwei Wochen beteiligt sich das russische Militär am Krieg auf syrischem Boden. Erstmals seit der Konterrevolution in der UdSSR ist es dabei außerhalb der …