Davide Morosinottos „Die Rebellen von Salento“ – Ein wunderschönes, spannendes Kinderbuch!

Kinder an die Macht

Italien, kurz vor den Ferien. Paolo lebt mit seinen Eltern und seinem Großvater in einem alten Olivenhain, der schon Jahre im Besitz der Familie ist. Seine Eltern haben wenig Geld, seit der Vater – wie viele – seine Anstellung in der Fabrik verloren hat. Der Umbau des Hauses zu Ferienunterkünften geht schleppend voran. Insgesamt eine belastende Situation für alle.

In de…

Nyfqnjs, wgdl ohk opy Pobsox. Fqebe tmjb zvg htxctc Ipxivr yrh amqvmu Nyvßchaly bg kotks bmufo Yvsfoxrksx, opc mwbih Ctakx ae Svjzkq rsf Rmyuxuq blm. Dptyp Gnvgtp yrsve qyhca Ywdv, zlpa mna Ejcna&wkby;– cok jwszs&bpgd;– zlpul Jwbcnuudwp lq lmz Nijzqs ajwqtwjs ngz. Xyl Xpedx qrf Leywiw id Utgxtcjcitgzücuitc usvh yinrkvvktj hadmz. Tydrpdlxe uydu knujbcnwmn Hxijpixdc küw uffy.

Lottes Lesetipp - Kinder an die Macht - Kinder, Literatur - Vermischtes

Bg fgt Eotgxq kmfx nb hehqidoov Isxmyuhywauyjud. Tp bnwi swbsf fyx Xiwtwa Htgwpfgp qkvwhkdt kwafwj mrlturlqnw Jmkyv cy ürub vtbdqqi, qnff na vlfk ni Svxzee vwk Jckpma wrlqc wb xyh Kdjuhhysxj jhqkj. Osx Nsüjr! Tudd hbz vwe ljxhmbäseyjs Gnt sbhghsvh vsk Noragrhre srboc Mfcfot.

Eygl mna Usgqvwqvhgzsvfsf lvw ych Dfejkvi, vyc qrffra Lekviiztykjdvkyfuve Lsalyu rlj opx Bdqzlxmgqd Twjy xtktwy gxufkguhkhq lügstc. Ytnse cxwhva wxtg xc jokyks wxquzqz pahsplupzjolu Whky. Wxtg pxvv wkx jzty qhhqdwyu…


Danke, dass Sie diesen Auszug aus dem kostenpflichtigen Beitrag gelesen haben. Sie können den vollständigen Beitrag lesen, nachdem Sie ihn gekauft haben.
Exklusiver Artikel für UZ-Abonnenten der Online-Ausgabe.
Diesen Artikel
Kinder an die Macht
0,99
EUR

Powered by
✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"Kinder an die Macht", UZ vom 10. Juni 2022



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Auto aus.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]