Kultursplitter
Humboldt-Forum Hermann Parzinger will die gemeinsame Forschung mit den Herkunftsländern des kolonialen Erbes im Berliner Humboldt-Forum verstärken. „Ähnlich wie bei NS-Raubkunst muss der ganze Weg …
Humboldt-Forum Hermann Parzinger will die gemeinsame Forschung mit den Herkunftsländern des kolonialen Erbes im Berliner Humboldt-Forum verstärken. „Ähnlich wie bei NS-Raubkunst muss der ganze Weg …
Wer sich hiesig die letzten ein, zwei Jahre auf eine linke Demo getrollt hat, hat sie vermutlich gehört. Denn der Antirepressionssong „Wut“ von „Feine Sahne …
Es soll Menschen geben, die sich schon am 12. Februar mit Schlafsack in den Arkaden am Potsdamer Platz in Berlin einquartiert haben, um als erste an …
Gleiche Gage „Bezahlt uns endlich wie Männer“. Mit diesem griffigen Satz mischen sich Karoline Herfurth und Suzanne von Borsody in die Diskussion um die Machtverteilung …
Einen klugen und dabei amüsanten Abschluss fand die Veranstaltung der Marx-Engels-Stiftung in Wuppertal durch die Premiere des neuen Stücks des „Weber-Herzog-Musiktheaters“. Das Ensemble hatte sich …
( Privat) Bevor Brecht auf die Bühne des Stadttheaters kam, machte Oberhausen durch den jungen Hilmar Hoffmann Bekanntschaft mit Brecht-Texten. Bereits 1951 begann eine Folge …
Vor 170 Jahren, im Februar 1848, veröffentlichten Marx und Engels das „Manifest der Kommunistischen Partei“ (KM). Bis heute ist dies ein bemerkenswerter Text, die klare …
Drehbuch Vor Verleihung des Deutschen Fernsehpreises vor wenigen Tagen forderten Drehbuchautoren bessere Arbeitsbedingungen: Wenn deutsche Sender mehr stark erzählte Serien wollten, müsse es ein Umdenken …
Es ist ein fesselnder Roman, der manchmal zum Thriller, manchmal zum Kriminalroman wird, ohne darin zu verharren. Doch hat der Roman eine andere Ebene, die …
Clever Zur Geschäftsidee von Facebook und anderen gehört, die Nutzerdaten nicht nur abzugreifen, sondern die bereitwillig gelieferten Nachrichten via ausgefeilter Algorithmen für die weitere Verwertung …
Der Held ist alt, stark übergewichtig und alkoholabhängig. Eine skurrile, schrullige Erscheinung, die eine zuweilen fast schüchtern-tapsige Unsicherheit mit cholerischer Rücksichtslosigkeit abwechseln lässt. Gary Oldmans …
Rassistisch Nach Demonstrationen gegen H&M in Südafrika hat die Modekette alle ihre Läden in dem Land vorübergehend geschlossen. Demonstranten protestierten vor etlichen H&M-Läden, angeführt wurden …
Simone Buchholz „Beton Rouge“ Suhrkamp Verlag kart., 227 Seiten, 14,95 Euro Hamburg im Regen. Eine junge Frau liegt verdreht auf der Fahrbahn. Die Haare, ein …
Viel Aufmerksamkeit haben die drei großen, schon arg zerfledderten Plakatwände am Rande einer Landstraße auch in ihren besseren Zeiten kaum gehabt. Seit dem Bau des …
Qualität? Der Filmemacher Edgar Reitz, mittlerweile 85, sieht in den Streaming-Diensten eine Chance für anspruchsvolle Film- und Serienproduktionen. Bei den von Netflix, Amazon oder Maxdome …