Trotz Trommelfeuer stimmte breite Mehrheit mit „Nein“
Historische Ereignisse sind mit ihren ganzen Auswirkungen erst mit einigem zeitlichen Abstand endgültig zu bewerten, aber mit Sicherheit wird der 5. Juli 2015 in die Geschichte …
Historische Ereignisse sind mit ihren ganzen Auswirkungen erst mit einigem zeitlichen Abstand endgültig zu bewerten, aber mit Sicherheit wird der 5. Juli 2015 in die Geschichte …
In der UZ vom 3. Juli äußern die Genossen Mörking und Idler im Leitartikel, dass „Tsipras zu glauben scheint … beim Referendum gestärkt um ein paar …
Verschiedene Veröffentlichungen der letzten UZ–Ausgaben sind politisch so nicht hinnehmbar. Die Beiträge von Manfred Idler/Lars Mörking und der Kommentar vom Vorsitzenden Patrik Köbele lassen jetzt …
Die Berichterstattung und Kommentierung zu Griechenland in der UZ vom 3.7.2015 ist ungeheuerlich. Die UZ verkommt offensichtlich zum Verlautbarungsorgan der KKE. Im Leitartikel auf Seite …
Betr.: Vorbereitung des 21. Parteitages der DKP Ausgehend vom Antrag zur Beendigung des Beobachterstatus innerhalb der Partei der Europäischen Linken, haben wir auch in der …
Betr.: Leserbrief von Max Matthes, UZ vom 19.06.15 Der Leserbrief „Falscher Hauptfeind“ vom 19.6.2015 hat uns veranlasst, eine Eingabe an die Adresse der UZ, aber …
Betr.: „Falscher Hauptfeind“, Leserbrief von Max Matthes UZ vom 19. Juni 2015, Seite 15 Der Leserbrief von Max „Falscher Hauptfeind“ sollte Anlass zu einer Vertiefung unseres …
Betr.: Aktueller Poststreik Ungewohnt – wenn seit fast zwei Wochen nichts im Briefkasten liegt. Vielleicht auch ärgerlich. Aber warum streiken die Postangestellten? Weil sie keine Lust …
Betr.: „Kein Abschied von der Politik?“ Kolumne von Nina Hager UZ vom 12. Juni 2015, Seite 9 Eigentlich sollte die Genossin Nina Hager grundsätzliche Aussagen von …
Betr.: „Falscher Hauptfeind“, Leserbrief von Max Matthes, UZ vom 19. Juni 2015, Seite 15 Im Leserforum sollte man seine Meinung äußern können, Verdächtigungen aber sollten unterbleiben. …
Betrifft: Debatte über die Mitgliedschaft in der ELP Die ELP ist fraglos unser Bündnispartner und kann es auf vielen linken Politikfeldern mit uns gemeinsam sein. …
Betr.: „Waffenumschlagplatz Hamburger Hafen“, UZ vom 22.5.2015 Nicht nur Hamburg macht sich durch den Umschlag von Kriegsmaterialien mitschuldig an Kriegen in der Welt, sondern auch …
Betr.: „ Unsere Haltung zur Europäischen Linkspartei braucht einen kühlen Kopf“, UZ vom 25.5.2015, S. 7 und Leserbrief von Georg Polikeit in der Ausgabe vom 29.5.2015, …
Betr.: Leserbrief von Georg Polikeit, UZ vom 29.5.2015, S. 15 Die EU ist die Struktur der imperialistischen Integration Europas, entstanden nicht aus einer progressiven Volksbewegung, sondern …