Gerns zu Ende lesen
In seinem Leserbrief „Antiimperialistischer Imperialist?“ (UZ vom 10. August) wirft Konni Kanty der UZ und dem Internationalen Sekretär des PVs, Günter Pohl, vor „immer häufiger“ „die …
In seinem Leserbrief „Antiimperialistischer Imperialist?“ (UZ vom 10. August) wirft Konni Kanty der UZ und dem Internationalen Sekretär des PVs, Günter Pohl, vor „immer häufiger“ „die …
Ich hätte zumindest zu einem Aspekt des Artikels eine notwendige Anmerkung. Es geht um die Ausführungen und Bewertung der „Antilopen Gang“. Diese Gruppe inszeniert sich …
Die in der UZ vom 20. Juli veröffentlichte Rezension der letzten Gespräche mit Hans Heinz Holz findet meine volle Unterstützung. Das gilt auch für die kritischen …
Auch nach mehrmaligem Lesen konnte ich leider beim besten Willen keine Ironie im letzten Satz des Autors finden. Die Schlussfolgerung daraus, dass Flüchtlinge bzw. Ausländer …
Mit „Nachweisen“ ist es so eine Sache! Laut Nina Hager hat Alfred Kosing in seinem Buch zum Thema Stalinismus „nachgewiesen“, dass „Stalin die Leninsche Tradition …
Vor Jahren habe ich an einer VHS in NRW Tagesmütter in Steuerrecht und Buchhaltung unterrichtet. In diesen Kursen habe ich die Tagesmütter auf das in …
Es ist fast schon auffällig, wie in immer häufiger dazu erscheinenden Artikeln in der UZ versucht wird, die Position der DKP bezüglich der Russischen Föderation …
Kein Ersatz in Sicht, so Beate Landefeld. Merkel sei noch nicht ersetzbar, wird gebraucht, besser gesagt, sie vermag es noch den Interessen des herrschenden, dominierenden …
Zwei Punkte möchte ich anmerken: 1. Manfred Sohn schreibt: „Am Anfang des Kapitalismus steht die Verwandlung der elementaren Bedürfnisse in die Warenform“. Dazu zählt er …
Man kann sehr wohl unterschiedlicher Auffassung sein über die Bewertung der Ergebnisse des XX. Parteitags und der Rolle Stalins. Das sollte aber nicht dazu führen, …
Genossin Nina Hager rezensiert das Interview-Buch „Die Sinnlichkeit der Vernunft“ von Hans Heinz Holz sehr kritisch. Da hat sie schon Recht – man muss nicht allem, …
Der Artikel soll vermutlich kein Beitrag zum Umweltschutz sein. Sind Fahrverbote die richtige Antwort zum Klimaschutz? Natürlich lösen Fahrverbote nicht das Problem. Es muss eine …
Meine Empfehlung: Das Kapital zwei Mal lesen und gründlich durchdenken! Das Manifest, insbesondere über den „Bourgeoissozialismus“, mehrfach und immer wieder, bevor man etwas vom (vorgeblichen) …
Nach einer wirklich treffenden Darstellung der monopolkapitalistischen Profiteure des Flüchtlingselends und ihrer Methoden und Ziele (Lohndrückerei, schlechtere Arbeitsbedingungen, Ausweitung des Armutslohnsektors) sowie der politischen Betreiber …
Die damaligen „Netzwerker“ und Netzwerkerinnen hatten sicherlich Bedeutung, aber wen interessiert die elitäre Lindauer Tagung der medizinischen Nobelpreistragenden? Es gibt auch eine Lindauer Psychotherapiewoche, füge …