Ein wählbarer Kandidat
Die Partei „Die Linke“ hat den 65-jährigen Wissenschaftler und Armutsforscher Christoph Butterwege als Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten benannt. In der Bundesversammlung, die am …
Die Partei „Die Linke“ hat den 65-jährigen Wissenschaftler und Armutsforscher Christoph Butterwege als Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten benannt. In der Bundesversammlung, die am …
In Berlin haben sich SPD, Linkspartei und Grüne im Rahmen ihrer Koalitionsverhandlungen darauf geeinigt, unter anderem die stigmatisierende Praxis der Speicherung von HIV-Infektionen in der …
Sea-Watch hat wegen eines Übergriffs auf ein Schlauchboot mit 150 Flüchtenden Anzeige gegen die beteiligten Angehörigen der libyschen Küstenwache (LYCG) erstattet. Diese seien verantwortlich für …
Wissenschaftler und Friedensaktivisten aus dem gesamten Bundesgebiet und dem Ausland treffen sich am 3. und 4. Dezember 2016 in der Universität Kassel zum 23. Friedensratschlag. Die …
Das Berliner Robert-Koch-Institut (RKI) hat vor wenigen Tagen seine Zahlen über HIV-Infektionen im vergangenen Jahr in Deutschland veröffentlicht. Schätzungen des Institutes zufolge lebten Ende 20015 …
In Sachsen haben im Jahr 2015 2 722 Menschen die Beratung der Wohnungslosenhilfe der Diakonie Sachsen in Anspruch genommen. Laut dem Wohnungslosennotfallbericht 2016 sind insgesamt 3 179 …
Seit Montag lässt die Linke ihre 7 500 Mitglieder in Berlin über den neuen Koalitionsvertrag abstimmen. SPD und Grüne wollen auf ihren Parteitagen Anfang Dezember darüber …
Wir sind mehr wert Aus der Petition der Landesschülervertretung NRW: „In der Schule verbringen wir in jungen Jahren alle einen beträchtlichen Teil unseres Lebens – in …
Am vergangenen Sonnabend hat ethecon – Stiftung Ethik & Ökonomie in Berlin die beiden Internationalen ethecon Awards 2016 verliehen. Der Ehrenpreis ging an den Aktivisten der …
Das Studierendenhaus der Frankfurter Goethe-Universität ist brechend voll. Über 150 Leute sind am 10. November zu der Veranstaltung „Erdogans Türkei. Ein Führer und sein Volk“ in …
Als der kleine Martin am 20. Dezember 1955 im kleinen Hehlrath am Rande des Braunkohletagebaus und des Lepra- und Siechenhauses von Eschweiler (NRW) geboren wurde, ahnte …
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat auf der UN-Klimakonferenz in Marokko den deutschen Klimaschutzplan präsentiert. Die Strategie zum CO2-Sparen sei eine „klare Ansage“, dass Deutschland die Ziele …
Nein ich habe nicht prinzipiell etwas gegen meine Altersgefährten, nur weil sie aus damals jungen „68gern“ in der über großen Mehrheit zu wohlgesitteten, wohldotierten und …
Ganz böse waren die „Grünen“ auf ihrem Parteitag zum deutschen Kapital, zumindest zu einem seiner Vertreter, dem Daimler-Chef Dieter Zetsche. Der Gastredner Zetsche wurde mit …
Die Nominierung Franz-Walter Steinmeiers für die Wahl zum Bundespräsidenten sendet eine Reihe von Zeichen. Sie weist zunächst mal auf die politische Schwäche von CDU und …