Überwachung überall
Der Verein „Digitalcourage“ verlieh wieder seine „Big Brother Awards“. Der Negativpreis geht jedes Jahr an Unternehmen, Behörden oder Personen, bei denen die Jury Nachholbedarf in …
Der Verein „Digitalcourage“ verlieh wieder seine „Big Brother Awards“. Der Negativpreis geht jedes Jahr an Unternehmen, Behörden oder Personen, bei denen die Jury Nachholbedarf in …
Die Übergangsregierung Malis hat am Montag zwei „Verteidigungsabkommen“ mit Frankreich gekündigt. In einem Kommuniqué vom 2. Mai teilt Regierungssprecher Abdoulaye Maïga mit, die Regierung Malis …
Der frühere Außenminister der Republik Kuba Ricardo Alarcón ist im Alter von 84 Jahren am Sonntag in Havanna gestorben. Alarcón wurde in den 1950er Jahren …
Die indonesische Regierung hat Ende vergangener Woche ein Exportverbot für Palmöl beschlossen. Preissteigerungen für Speiseöl um knapp 40 Prozent hatten zuvor zu Protesten in der …
Das Verfassungsgericht Portugals hat am 19. April entschieden, dass die anlasslose Vorratsdatenspeicherung verfassungswidrig ist. Entsprechende gesetzliche Bestimmungen aus dem Jahr 2008 wurden durch das Urteil …
Nur zwei Wochen nachdem sich Beschäftigte eines Amazon-Lagers in den USA für die Gründung einer Gewerkschaft entschieden haben, wird nun an einem weiteren Standort des …
Im Juni soll das „9-Euro-Ticket“ starten. Drei Monate lang können Fahrgäste dann Regionalzüge in ganz Deutschland für 9 Euro pro Monat nutzen. Das Ticket ist …
Die IG BAU fordert den Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks zu vorgezogenen Tarifverhandlungen auf. Ziel sei, den alten Abstand zwischen dem Branchen- und dem gesetzlichen Mindestlohn wiederherzustellen. …
Erstmals wurden weltweit in einem Jahr mehr als zwei Billionen Dollar für Militär ausgegeben. Wie das Stockholmer Friedensforschungsinstitut SIPRI berichtet, lagen die weltweiten Militärausgaben im …
Bei der Wahl zur Nationalversammlung in Slowenien hat die Opposition gesiegt. Die Folge dürfte ein Regierungswechsel sein. Die konservative „Demokratische Partei“ (SDS) von Ministerpräsident Janez …
Mehrere zehntausend Beschäftigte diverser Branchen haben am Freitag vergangener Woche in Italien gestreikt. Zusammen mit Schülern und Studenten gingen die Streikenden in Rom, Mailand, Neapel, …
Der Bundesvorsitzende der IG BAU, Robert Feiger, befürchtet, dass deutsche Unternehmen in großem Umfang Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine zu Billiglöhnen ausbeuten wollen. „Auf dem Bau, …
DGB-Chef Reiner Hoffmann hat als Ziel kommender Tarifrunden formuliert, dass die Lohnerhöhungen nicht hinter den Preissteigerungen zurückbleiben dürfen. „Inflationsausgleich, eine Beteiligung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer …
Die NGG hat vor einem Stopp der Gaslieferungen aus Russland gewarnt. Der NGG-Vorsitzende Guido Zeitler sagte, ein Lieferstopp hätte massive Auswirkungen auf die Nahrungsmittelherstellung. „Die …
Am 29. April findet die virtuelle Hauptversammlung der Vonovia SE, des größten Vermieters in Europa, statt. Die Vonovia hat über 10.000 Beschäftigte und 570.000 eigene Wohnungen …