Bundeswehr-Abzug aus Mali?
In der deutschen Politik mehren sich Stimmen für einen Abzug der Bundeswehr aus Mali. Regierungsvertreter machen eine Verlängerung des Bundeswehreinsatzes abhängig von baldigen Wahlen. „Die …
In der deutschen Politik mehren sich Stimmen für einen Abzug der Bundeswehr aus Mali. Regierungsvertreter machen eine Verlängerung des Bundeswehreinsatzes abhängig von baldigen Wahlen. „Die …
Werner Großmann, der letzte Chef der DDR-Auslandsaufklärung, ist am vergangenen Freitag im Alter von 92 Jahren verstorben. Großmann trat am 1. März 1946 als Jugendlicher der …
Wie das „Manager Magazin“ am Dienstag meldete, ist der Konflikt um den Umbau der zivilen Flugzeugfertigung bei Airbus beendet. Der Konzern einigte sich demnach mit …
Wie der DGB-Bundesvorstand letzte Woche mitteilte, soll die Bundestagsabgeordnete und frühere SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi zukünftig als DGB-Vorsitzende fungieren. Fahimi war lange Jahre Gewerkschaftssekretärin bei der …
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) meldet für das letzte Jahr einen Rekord in der Mitgliederwerbung: In den vergangenen drei Jahren seien im Durchschnitt knapp 10.000 …
„Die Beschäftigten nehmen das Krisenmanagement von Politik und Verwaltung als absolut desaströs wahr“, so die GEW-Vorsitzende Maike Finnern. Viele Lehrerinnen und Lehrer fühlten sich erschöpft …
Der „Arbeitskreis Blumen für Stukenbrock“ hat sich in einer Stellungnahme zur aktuellen Kriegsgefahr an der ukrainisch-russischen Grenze geäußert: „Die Ausdehnung der NATO nach Osten, jetzt …
Die Delegierten der Grünen wählten auf dem Parteitag vergangenen Freitag und Samstag die ehemalige Vorsitzende der Grünen Jugend Ricarda Lang und das Vorstandsmitglied der „Atlantik-Brücke“ …
Die DKP Torgau gedachte am Montag der Opfer der Wehrmachtsjustiz. Mitte August 1943 wurde der oberste Gerichtshof der Wehrmacht, das Reichskriegsgericht, von Berlin nach Torgau …
Der Deutsche Journalistenverband und die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union DJU haben gemeinsam mit anderen einen Appell an die Bundesregierung veröffentlicht. Darin fordern sie, dass die …
Nachdem Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) die Förderung für Energiesparhäuser eingestellt hat, einigten sich am Dienstag die beteiligten Ministerien, dass Anträge bearbeitet werden, die …
Die Tageszeitung „junge Welt“ veröffentlichte am 28. Januar einen Diskussionsbeitrag von mehr als 70 Mitgliedern der Partei „Die Linke“ zum Zustand ihrer Partei. Zuvor hatte …
Die BRD baut drei neue atomwaffenfähige U-Boote für Israel. Am 27. Januar unterzeichneten Amir Eshel, Generaldirektor des israelischen Verteidigungsministeriums, und Rolf Wirtz, Geschäftsführer von Thyssenkrupp …
Malis Übergangsregierung hat den französischen Botschafter Joël Meyer ausgewiesen. Am Montag teilte das Außenministerium Meyer mit, er habe Mali binnen 72 Stunden zu verlassen. Regierungssprecher …
Eine Woche nach dem Militärputsch in Burkina Faso hat die neue Militärregierung am Montag in Ouagadougou angekündigt, zur verfassungsmäßigen Ordnung zurückkehren zu wollen. Die Verfassung …