Reallohnverlust
Die Tariflöhne in Deutschland steigen im Jahr 2021 gegenüber dem Vorjahr um durchschnittlich 1,7 Prozent. Dies ergibt sich aus der vorläufigen Jahresbilanz des Tarifarchivs des …
Die Tariflöhne in Deutschland steigen im Jahr 2021 gegenüber dem Vorjahr um durchschnittlich 1,7 Prozent. Dies ergibt sich aus der vorläufigen Jahresbilanz des Tarifarchivs des …
Die erste Runde der Tarifverhandlungen für die rund 1.200 Beschäftigten des Kinokonzerns CinemaxX ist Mitte Dezember ohne Ergebnis zu Ende gegangen. ver.di fordert einen Einstiegslohn …
Die Beschäftigten bei Siemens in Ostdeutschland arbeiten immer noch mehr Stunden pro Woche als ihre Kolleginnen und Kollegen im Westen. In der letzten Tarifrunde konnte …
Der Berliner Landesverband der Partei „Die Linke“ stimmte mit 74,91 Prozent für den Koalitionsvertrag mit SPD und „Bündnis90/Die Grünen“. Die Wahlbeteiligung lag bei 52,6 Prozent. …
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) kritisierte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für seine zögerliche Haltung gegenüber Russland. „Angela Merkel hätte längst telefoniert oder wäre schon zu …
„Es wäre gerade jetzt falsch, ein Ende dieses Vorhabens auch bei einem Angriff auf die Ukraine auszuschließen“, sagte die Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, …
Frederike Hildebrandt vom „Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland“ (BUND) sagte im Interview mit „netzpolitik.org“, im Vertrag der Ampel-Koalition stehe viel über Umweltschutz und Digitalisierung, …
Das Bundesamt für Verfassungsschutz beobachtet einen Zuwachs bei der Zahl der Rechtsextremisten in Deutschland. „Konkrete Zahlen kann ich noch nicht nennen“, sagte der Präsident des …
Die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe hat das gegen Unbekannt geführte Ermittlungsverfahren wegen des rechtsradikalen Anschlags in Hanau vom 19. Februar 2020 eingestellt. Es gebe keine Anhaltspunkte für …
Die Polizei hat Anfang der Woche die Privatwohnungen von zwei AfD-Politikern in Kulmbach und Miesbach durchsucht. Sie sollen in „Telegram“-Chatgruppen zu Straftaten aufgerufen haben. Die …
In der letzten Sitzungswoche des Jahres beging das Europaparlament den 30. Jahrestag der Zerschlagung der Sowjetunion. Die Redner der meisten Fraktionen – von Grünen bis Konservativen – …
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt würde nach einer Umfrage der Firma IPEC der ehemalige Präsident Luiz Inácio Lula da Silva die Präsidentschaft in Brasilien im kommenden Jahr …
Nun ist es entschieden. Die Rosa-Luxemburg-Konferenz der „jungen Welt“ wird auch im kommenden Jahr wegen der Pandemie online stattfinden. Auch die DKP wird auf ihre …
Das Porto für Presseerzeugnisse wird erneut teurer, die Druckpreise steigen wegen der höheren Papierkosten und auch der Versanddienstleister muss seine Gebühren anheben – eigentlich „gute“ Gründe, …
Die IG Metall und die Tarifgemeinschaft Neue Bundesländer der Tischler-Arbeitgeber haben sich gleich in der ersten Verhandlungsrunde auf eine massive Anhebung der Einkommen und Ausbildungsvergütungen …