Artikel, die auf unserer Website mit einem „PLUS“ versehen sind, sind nur für Abonnentinnen und Abonnenten frei zugänglich. Falls Sie die UZ-Plus-Beiträge lesen möchten, aber noch keine Abonnentin / kein Abonnent sind, bieten wir Ihnen einen kostenlosen Zugang für 6 Wochen. Hier können Sie sich für das Probeabo anmelden – kein Risiko, endet automatisch.

 

UZ-PLUS

390702 Bergkarabach - Vorläufiges Ende eines Konflikts - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Evakuierung von Armeniern aus der Region Bergkarabach (Foto: Ministry of Defence of the Russian Federation)

Evakuierung von Armeniern aus der Region Bergkarabach (Foto: Ministry of Defence of the Russian Federation)

Mit dem Rückzug Armeniens ist vorerst Ruhe in Bergkarabach

Vorläufiges Ende eines Konflikts

Der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan um die Region Bergkarabach hat eine lange Geschichte. Er begann im Jahr 1917. Mit dem Zerfall des russischen Zarenreichs …

Weiterlesen

380202 Altersarmut - Mit Vollzeit in die Altersarmut - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Neoliberale Träume werden wahr: Die Renten sind so niedrig, dass Fachkräfte im Alter ­gezwungen sind, zu Niedriglöhnen zu arbeiten. (Foto: gemeinfrei)

Neoliberale Träume werden wahr: Die Renten sind so niedrig, dass Fachkräfte im Alter ­gezwungen sind, zu Niedriglöhnen zu arbeiten. (Foto: gemeinfrei)

Löhne zu niedrig, Renten zu niedrig – Lage im Osten besonders dramatisch

Mit Vollzeit in die Altersarmut

Altersarmut trotz 45 Jahren Maloche. Das ist die Perspektive, die immer mehr Lohnabhängigen droht. Nach dem jetzigen Stand wird fast die Hälfte der in Vollzeit …

Weiterlesen

380702 Putin - Revitalisierung der Solidarität? - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Intensive Gespräche beim Treffen von Putin und Kim (Foto: Artem Geodakyan, TASS)

Intensive Gespräche beim Treffen von Putin und Kim (Foto: Artem Geodakyan, TASS)

Kim Jong-un besucht Wladimir Putin

Revitalisierung der Solidarität?

Natürlich konnte man von den westlichen Kriegsmedien keine sachliche Berichterstattung erwarten. „Zusammenarbeit der Diktatoren“ (ZDF) war da noch eine der zurückhaltenden Zuschreibungen. Der „Despoten-Deal“ („Spiegel“), …

Weiterlesen

3704 WEB - Der Spardiktator - UZ-PLUS - UZ-PLUS

Reichtum subventionieren: Ja. Reichtum besteuern: Nein. Für Lindner ein wesentlicher Bestandteil der „Sozialen Marktwirtschaft“. (Foto: © Deutscher Bundestag / Kira Hofmann / photothek)

Bundesregierung kürzt in allen Ressorts – außer bei der Rüstung

Der Spardiktator

Keine weiteren Sozialausgaben, keine höheren Steuern, Anziehen der Schuldenbremse: Bundesfinanzminister Lindner hatte bereits vor Beginn der Haushaltsdebatte in der vergangenen Woche klargestellt, wohin die finanzpolitische …

Weiterlesen

Neufassung des Paragrafen 130 ist nur die Spitze des Eisbergs. Verfassungsbeschwerde der DKP-Vorsitzenden in Karlsruhe angekommen

Widerstand gegen Maulkorbgesetze

Über die letzten Jahrzehnte hat der Staat – Schritt für Schritt und gleich unter welcher Regierung – ein nahezu lückenloses Netz zur strafrechtlichen Verfolgung missliebiger Meinungen geknüpft. …

Weiterlesen

370702 G20 WEB - Schlappe des „Wertewestens“ in Neu-Delhi - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Der Vorsitzende der Afrikanischen Union und Präsident der Komoren, Azali Assoumani, trifft zum G20-Gipfel in Indien ein. (Foto: G20 India)

Der Vorsitzende der Afrikanischen Union und Präsident der Komoren, Azali Assoumani, trifft zum G20-Gipfel in Indien ein. (Foto: G20 India)

Die gewünschte Verurteilung Russlands durch die G20 fand nicht statt

Schlappe des „Wertewestens“ in Neu-Delhi

Der US-geführte „Wertewesten“ ist unzufrieden. Liest man die 29-seitige Abschlusserklärung des zweitägigen G20-Meetings in Neu-Delhi, so lässt sich dort kaum eine Verurteilung der militärischen Spezialoperation …

Weiterlesen

Unsere Zeit