Buchtipp

371001 Rezi Schoelzel - Patriotische Realisten - Buchtipp - Buchtipp
Schräge Truppe? Vielleicht, aber gemeinsam für Frieden: Von Willi von Ooyen über Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer bis zu Erich Vad (rechts) am 23. Oktober 2023 in Berlin. (Foto: Rudi Denner/rmediabase.eu)

Schräge Truppe? Vielleicht, aber gemeinsam für Frieden: Von Willi von Ooyen über Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer bis zu Erich Vad (rechts) am 23. Oktober 2023 in Berlin. (Foto: Rudi Denner/rmediabase.eu)

Klaus von Dohnanyi und Erich Vad sprechen miteinander über die Ursachen des Ukraine-Krieges

Patriotische Realisten

Links von der SPD galt Klaus von Dohnanyi als klassischer „rechter Sozialdemokrat”, das heißt als jemand, der sich in Antikommunismus von keinem Konservativen übertreffen ließ. …

Weiterlesen

71iWloDirhL. SL1435 - Atemlos durch die Schlacht - Buchtipp - Buchtipp
Müntzer, zu den Bauern predigend (oder redend), ziert das Buchcover von „Dran! Dran! Dran!“ (Foto: alibri.de)

Müntzer, zu den Bauern predigend (oder redend), ziert das Buchcover von „Dran! Dran! Dran!“ (Foto: alibri.de)

Seltsam, aber nicht völlig uninteressant: Neue Sammlung zum Bauernkrieg erschienen

Atemlos durch die Schlacht

500 Jahre Bauernkrieg – das macht vor allem eins: viele Festveranstaltungen und noch mehr Publikationen. Eine gleichsam unterhaltsame wie kuriose ist im Alibri-Verlag erschienen. „Dran! Dran! Dran! – …

Weiterlesen

3310 01 - Gespaltene Gesellschaft - Buchtipp - Buchtipp
Erste Lage am Berliner Landwehrkanal: Zelte von Obdachlosen im schick renovierten Graefekiez in Kreuzberg (Foto: Björn Blach)

Erste Lage am Berliner Landwehrkanal: Zelte von Obdachlosen im schick renovierten Graefekiez in Kreuzberg (Foto: Björn Blach)

Perspektiven der Ausgegrenzten

Gespaltene Gesellschaft

Für sein Buch „Leben ganz unten. Perspektiven vom Rand der Gesellschaft“ interviewte der Soziologe Christopher Wimmer zahlreiche Menschen, die im reichen Deutschland unter unmenschlichen Verhältnissen …

Weiterlesen

Lukas Maisel widmet seinen jüngsten Roman Stanislaw Petrow

Die beinahe letzte Nacht

Es ist ein schmales Buch, in dem Lukas Maisel die Geschichte eines unglaublich klingenden Vorgangs erzählt. Gerade mal 120 Seiten braucht er, um in „Wie ein …

Weiterlesen

cover zu christoph heins roman das narrenschiff - Eine literarische Chronik der DDR - Buchtipp - Buchtipp
Die Titelgrafik von „Das Narrenschiff“ (Grafik: Suhrkamp Verlag/Bearb.: UZ)

Die Titelgrafik von „Das Narrenschiff“ (Grafik: Suhrkamp Verlag/Bearb.: UZ)

Zu Christoph Heins Roman „Das Narrenschiff“

Eine literarische Chronik der DDR

Soeben ist Christoph Heins Roman „Das Narrenschiff“ erschienen, der die Geschichte der DDR thematisiert. Sein Titel sucht die Parallelität zu Sebastian Brants gleichnamigem Werk von …

Weiterlesen

141501 Dehm in Leipzig - Toleranz geht anders - Buchtipp - Buchtipp
Kneipe statt Liebknechthaus: Diether Dehm liest in Leipzig aus „Rebecca“ (Foto: Anja Lieberam)

Kneipe statt Liebknechthaus: Diether Dehm liest in Leipzig aus „Rebecca“ (Foto: Anja Lieberam)

Leipziger Linkspartei cancelt Buchlesung mit Diether Dehm

Toleranz geht anders

Auf in die Kneipe! Diesem Ruf folgt mancher gern. So war es auch am 27. März anlässlich einer Lesung im Rahmen der Buchmesse in Leipzig, zu …

Weiterlesen

Unsere Zeit