Knautschen und knutschen
In der DDR kannte jedes Kindergartenkind ihre lustigen Tiere aus Jute, Leder und Holz. Die handgefertigten Nashörner, Krokodile und Flusspferde von Renate Müller waren mit …
In der DDR kannte jedes Kindergartenkind ihre lustigen Tiere aus Jute, Leder und Holz. Die handgefertigten Nashörner, Krokodile und Flusspferde von Renate Müller waren mit …
Sacrow liegt an der Havel und etliche Kilometer weg von der Bundesstraße 2, die Spandau mit Potsdam verbindet. Der Weg nach Sacrow führt vorbei am Krampnitzsee …
(Foto: © Kunstgewerbemuseum, SKD, Felix Meutzner / Bearb.: UZ)
Anderthalb Autostunden von Berlin entfernt liegt Eisenhüttenstadt. Natürlich kann man auch die Bahn benutzen – vorausgesetzt, sie fährt. An jenem Sonntag Anfang März, an dem Klara …
Hasso Plattner gehört zu den zehn Superreichen in Deutschland. Sein Vermögen machte der heute 81-jährige Milliardär mit dem von ihm gegründeten Software-Unternehmen SAP. Er war …
Ausgerechnet über Thüringen, in dem seit altersher erfindungsreicher Umgang mit Kräutern und Gewürzen Gewohnheit ist, schreibt FAZ-Reise- und Gastroredakteur Jakob Strobel y Serra am 31. Mai, …
Am Anfang war die Solidarität: Ein großformatiges Markenheft des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes zieht den Blick auf sich, daneben Fotos schulischer Sammelaktionen. „Monatlich übten wir bis …
Den Willi Sitte kennt wohl die ganze Republik“. Dieser Satz stammt aus „Neues Deutschland“ vom 15. Oktober 1972. Er wird in einem Katalog des Kunstvereins Hamburg …
Peter Michel Künstler in der Zeitenwende I 367 Seiten, 21cm x 21cm, Klappenbroschur, 65 farbige und 75 schwarz-weiße Abbildungen auf 150g Bilderdruckpapier, 35,00 Euro …