Gegen Wehrpflicht und Krieg
Etwa 150 überwiegend junge Menschen haben am Samstag in Essen gegen die Wiedereinführung der Wehrpflicht und die Militarisierung Deutschlands sowie für Solidarität mit Palästina demonstriert. …
Etwa 150 überwiegend junge Menschen haben am Samstag in Essen gegen die Wiedereinführung der Wehrpflicht und die Militarisierung Deutschlands sowie für Solidarität mit Palästina demonstriert. …
Wer sich den Zustand der kommunalen Demokratie in Nordrhein-Westfalen (NRW) vor Augen führen möchte, der blicke nach Alfter. In der kleinen Gemeinde in der Nähe …
Eineinhalb Jahre nach dem 7. Oktober 2023, als der palästinensische Widerstand in Gaza militärisch auf die vielen extralegalen Tötungen durch israelische Siedler und das Militär reagierte, …
Die Stadtteilbibliothek Stoppenberg sei klein, „aber modern und gemütlich eingerichtet“. So steht es auf der Seite der Stadtbibliothek Essen. Das Problem: Sie kann nicht mehr …
Auf knapp 200 Veranstaltungen haben Friedensfreunde in und um den Antikriegstag am 1. September herum für Frieden und Abrüstung demonstriert. Das ist nötiger denn je: …
Auf Antrag von CDU und Grünen hat der Essener Stadtrat beschlossen, dass die Stadt nur noch mit Trägern zusammenarbeiten soll, die „sich nachweislich und zweifelsfrei …
In einem vollen Saal in der Zeche Carl eröffnete Ilona Deymann die diesjährige Revue des Frauenarbeitskreises der DKP Essen zum Internationalen Frauentag. Sie charakterisierte Margaret …
Ursprünglich sollte das Thema des Programms zum Internationalen Frauentag, das der Frauenarbeitskreis Essen am vergangenen Sonntag vor 150 Zuschauerinnen und Zuschauern präsentierte, „Frauen in der …
Investor mit Maschinengewehr und krimineller Vereinigung? Kuhhandel mit Erdogans Mafia?