Die Zukunft hängt von jedem von uns ab
Alexandr Wladimirowitsch Sachartschenko wurde 1976 in Donezk geboren. Er besuchte eine Berufsfachschule und wurde Bergbauelektromechaniker. Er arbeitet zuerst im Bergbau, danach war er im Kohlebereich …
Alexandr Wladimirowitsch Sachartschenko wurde 1976 in Donezk geboren. Er besuchte eine Berufsfachschule und wurde Bergbauelektromechaniker. Er arbeitet zuerst im Bergbau, danach war er im Kohlebereich …
Diskussionsrunden auf dem UZ-Pressefest „Verbotsdrohungen gegen Kommunistische Parteien in Europa – Erfahrungen aus Polen und der Ukraine“ In den letzten Jahren gab es Initiativen zum Verbot …
Syrische Kinder holen im Flüchtlingslager Zataari in Nord-Jordanien Wasser. (Foto: Mustafa Bader / Lizenz: CC BY-SA 4.0)
„Syrien – der ewige Krieg“ Auf dem Pressefest diskutieren die UZ-Autoren Manfred Ziegler und Toto Lyna Hintergründe des Krieges gegen Syrien und das Interesse des Imperialismus …
In den letzten drei Jahrzehnten war der Antikriegstag für viele allenfalls etwas Traditionalistisch-Gestriges. Seit dem „Fall der Mauer“, so der verbreitete Glaube, sei die Kriegsgefahr …
Die Volksrepubliken des Donbass auf dem UZ-Pressefest Freitag, 7. 9. 2018 17.30 Uhr: Eröffnung einer Ausstellung über ein Soliprojekt, das ein Kinderheim und eine Jugendfreizeiteinrichtung …
Die bewaffneten Dschihadisten sind aus den meisten Gebieten Syriens vertrieben. Immer mehr tritt hier der Wiederaufbau des Landes und die Rückkehr der Binnenflüchtlinge in den …
Ende Juli fand in Sotschi erneut eine Konferenz statt, um zu einer politischen Lösung des Krieges gegen Syrien zu finden. Die Konferenz fand im Rahmen …
Der Grenzübergang bei Nasib ist einer der wichtigsten Grenzübergänge Syriens überhaupt, hier verläuft die Autobahn von Damaskus nach Amman. Im April 2015 hatte die „Freie …
Mit den Protesten im Frühjahr 2011 begann in Daraa der Krieg um Syrien. Hier übernahmen sogenannte gemäßigte Dschihadisten für Jahre die Kontrolle über einen Teil …
Im Mai 2018 stoppte die US-Regierung die Finanzierung der sogenannten „Weißhelme“ in Syrien. Seit Juni fließt das Geld wieder. In einer ersten Tranche erhalten sie …
Alle Hoffnung ist dahin: Recep Tayyip Erdogan hat am 24. Juni in der Türkei einen Doppelsieg errungen. Er sichert sich gleich im ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahl …
Die Stichwahl um die Präsidentschaft in Kolumbien hat den erwarteten Sieg des extrem rechtsgerichteten Kandidaten Iván Duque gebracht; er erhielt mit 10,37 Millionen Stimmen 54,0 …
Am 12. August 2016 hatten die „Demokratischen Kräfte Syriens“ (SDF), das heißt die kurdischen YPG und ihre arabischen Unterstützer, mit Hilfe der US-Luftwaffe und US-Spezialeinheiten den …
Der Krieg Saudi-Arabiens gegen den Jemen – das ist die derzeit größte humanitäre Katastrophe der Welt. 22 Millionen Menschen benötigen Unterstützung, 8 Millionen sind permanent von …
Die Tinte unter dem Abkommen, welches Donald Trump und der nun zum „Chairman Kim“ gewandelte „Rocket-Man“ Kim Jong-un bei ihrem spektakulären Treffen in Singapur am …