Entwicklung statt Waffen
Die 78. Generaldebatte der UN-Vollversammlung ist zu Ende. Sechs Tage dauerte das Treffen am Sitz der Vereinten Nationen in New York, das in diesem Jahr …
Die 78. Generaldebatte der UN-Vollversammlung ist zu Ende. Sechs Tage dauerte das Treffen am Sitz der Vereinten Nationen in New York, das in diesem Jahr …
Der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan um die Region Bergkarabach hat eine lange Geschichte. Er begann im Jahr 1917. Mit dem Zerfall des russischen Zarenreichs …
Nach einem Besuch Ende 2019 war ich im September zum ersten Mal seit fast vier Jahren wieder in der Donezker Volksrepublik (DVR). Immer noch sind …
Höchste Moral von höchster deutscher Stelle. Olaf Scholz meinte am Montag in Brüssel, das Auslaufen des Getreideexportabkommens für das Schwarze Meer zeige, „dass Russland sich …
Deutscher Soldat 1916 an der Westfront (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-R05148 / Unknown / CC-BY-SA 3.0)
Von Karl Marx und Friedrich Engels ist kein zusammenhängendes, großes Werk über das Thema Krieg und Frieden überliefert, das alle denkenden und fühlenden Menschen des …
So nahe an Russland und Belarus wie noch nie fand am 11. und 12. Juli – nach UZ-Redaktionsschluss –in Vilnius ein NATO-Gipfel statt. Die litauische Hauptstadt liegt …
Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall wird schon in Kürze ein Werk für gepanzerte Fahrzeuge in der Ukraine eröffnen. Dies hat Konzernchef Armin Papperger gegenüber dem US-Sender …
Auf der Internetseite des Bundesverteidigungsministeriums findet sich noch heute der Eintrag zum NATO-Gipfel in Madrid vom 28. bis zum 30. Juni 2022. Überschrift: „Geschlossenheit der Allianz“. Im …
Am 3. März 2022 gründete sich in der Ukraine auf direkte Anordnung des Präsidenten Wladimir Selenski die „Internationale Legion der Territorialverteidigung“ (IL). Zur gleichen Zeit …
In Israel gingen die Proteste gegen die Justizreform am Samstag mit Massendemonstrationen in der 27. Woche weiter. Die Veranstalter kündigten an, das Land am Dienstag stillzulegen, …
Regeln und Gesetze werden so gemacht, dass die Mächtigen sie immer umgehen können. In den Medien wird in diesen Tagen viel über Joseph Bidens Entscheidung …
Der Gipfel in Vilnius werde „die Erwartungen unserer Gesellschaft enttäuschen“, erklärte Kirill Budanow, ukrainischer Geheimdienstchef, im Interview mit „The Times“. Enttäuschung auch an der Front. …
Finanzminister Christian Lindner (FDP) hat den Bundeshaushalt für 2024 vorgestellt. Überall soll radikal gekürzt werden, nur nicht bei den Kosten für Krieg und Hochrüstung. Der …
Als im Frühjahr vergangenen Jahres zeitgleich mit dem Ausrufen der „Zeitenwende“ durch Bundeskanzler Olaf Scholz der NATO-Krieg gegen Russland forciert wurde, schien der Bundeshaushalt davon …
Mit den schwersten Luftangriffen seit Jahren zerstörten die Luftwaffen Syriens und Russlands Stützpunkte der Hayat Tahrir al-Sham (HTS) in Idlib. Sie reagierten damit auf Drohnenangriffe …