Ukraine-Krieg

270701 Ukraine - Staatsbankrott statt Siegfrieden? - Ukraine-Krieg - Ukraine-Krieg
Würde gern diktieren, wo es langgeht: Der ukrainische Präsident Wladimir Selenski, hier mit Charles Michel, Präsident des Europäischen Rates. (Foto: European Union)

Würde gern diktieren, wo es langgeht: Der ukrainische Präsident Wladimir Selenski, hier mit Charles Michel, Präsident des Europäischen Rates. (Foto: European Union)

Wladimir Selenski behauptet, an einem „umfassenden Friedensplan“ zu arbeiten. Der britische „Economist“ kündigt Kiew für den 1. August Zahltag an

Staatsbankrott statt Siegfrieden?

Fast eine Woche lang beteuerte Wladimir Selenski bei verschiedenen Gelegenheiten, einen „umfassenden Friedensplan“ vorzubereiten. Am Sonnabend war damit Schluss, er fand zur gewohnten Sprache und …

Weiterlesen

2506 02 - Krieger treffen auf Realität - Ukraine-Krieg - Ukraine-Krieg
War was? Verzweifelt versuchen Selenski und der kollektive Westen, so zu tun, als wäre in der Schweiz kein Gipfel gescheitert. (Foto: KEYSTONE/EDA/POOL/Urs Flueeler)

War was? Verzweifelt versuchen Selenski und der kollektive Westen, so zu tun, als wäre in der Schweiz kein Gipfel gescheitert. (Foto: KEYSTONE/EDA/POOL/Urs Flueeler)

Der „Friedensgipfel“ in der Schweiz endete mit einer Ohrfeige für den Westen

Krieger treffen auf Realität

Für seine Verhältnisse kommentierte Wladimir Selenski das Ergebnis der als „Friedensgipfel“ beworbenen Konferenz am vergangenen Wochenende auf dem Bürgenstock bei Luzern verhältnismäßig nüchtern: „Ein Dialog …

Weiterlesen

Presse Aktionen 31 - Eskalation stoppen! - Ukraine-Krieg - Ukraine-Krieg
Aufruf zu Friedensaktionen vom 21. bis 23. Juni

Eskalation stoppen!

Angesichts der neuerlichen Eskalation im Ukrainekrieg hat die Initiative „Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder“ einen Aufruf „Eskalationsspirale in der Ukraine stoppen! Waffenstillstand und …

Weiterlesen

231201 China - Einigkeit und Kooperation sind der Schlüssel - Ukraine-Krieg - Ukraine-Krieg
Bundeskanzler Olaf Scholz wurde bei seinem China-Besuch im April von Präsident Xi Jinping in Peking empfangen. (Foto: Xinhua/Xie Huanchi)

Bundeskanzler Olaf Scholz wurde bei seinem China-Besuch im April von Präsident Xi Jinping in Peking empfangen. (Foto: Xinhua/Xie Huanchi)

Die Zusammenarbeit Chinas und Deutschlands kann für beide Seiten nur von Vorteil sein

Einigkeit und Kooperation sind der Schlüssel

Geopolitische Krisen wie der Ukraine-Konflikt und der israelisch-palästinensische Konflikt eskalieren, während Handelsprotektionismus und Antiglobalisierungswellen die weltweite wirtschaftliche Erholung ernsthaft behindern. Angesichts des Besuchs von Präsident …

Weiterlesen

Thumbnail Fruehwarnsystem - NATO spielt mit Atomkriegsgefahr - Ukraine-Krieg - Ukraine-Krieg
Patrik Köbele zum ukrainischen Angriff auf eine russische Radar-Frühwarnstation

NATO spielt mit Atomkriegsgefahr

Die Ukraine hat kürzlich eine russische Radar-Frühwarnstation mit einer Drohne angegriffen. Militärisch ist das für die Ukraine sinnlos – aber brandgefährlich nicht nur für Russland, …

Weiterlesen

Unsere Zeit