Entschieden gegen den Kriegskurs
Hugo Haase wurde am 29. September 1863 in Allenstein (damaliges Ostpreußen) als Sohn eines Schuhmachers geboren. Er studierte Jura in Königsberg und trat nach seinem Studium …
Hugo Haase wurde am 29. September 1863 in Allenstein (damaliges Ostpreußen) als Sohn eines Schuhmachers geboren. Er studierte Jura in Königsberg und trat nach seinem Studium …
Ein (an sich schon pseudowissenschaftliches) Standardargument gegen die revolutionäre marxistische Partei (und auch für die Verteufelung frühsozialistischer Staaten auf Grund der Führungsrolle solcher Parteien) ist …
![Revolutionäre Matrosen - Theorie & Geschichte - Theorie & Geschichte Matrosen in Wilhelmshaven demonstrieren nach dem Aufstand (November 1918) (Foto: [url=https://de.wikipedia.org/wiki/Kieler_Matrosenaufstand#/media/File:Bundesarchiv_Bild_146-1976-067-10A,_Matrosen-Aufstand.jpg]Bundesarchiv, Bild 146-1976-067-10A[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/revolutionaere-matrosen.jpg)
Matrosen in Wilhelmshaven demonstrieren nach dem Aufstand (November 1918) (Foto: Bundesarchiv, Bild 146-1976-067-10A / Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE)
Anfang 1917 erreichten auch im deutschen Kaiserreich die Aktionen gegen den Krieg und gegen die zunehmende Not ein größeres Ausmaß. Der Hungerwinter 1916/17 hatte die …
Jörg Miehe Vom Schwinden der Arbeiterklasse Zur Struktur der Erwerbstätigkeit und der gesellschaftlichen Arbeitsteilung in der BRD von 1957/1970 bis 2005/2008. Edition Ost, Berlin 2017 461 S., …
Z. – Nr. 110, Juni 2017 Z. – Zeitschrift Marxistische Erneuerung, Nr. 110, Juni 2017 Bestellungen über: Postfach 500 936, 60397 Frankfurt am Main oder Tel./Fax: 069/5305 …
Z. – Nr. 110, Juni 2017 Z. – Zeitschrift Marxistische Erneuerung, Nr. 110, Juni 2017 Bestellungen über: Postfach 500 936, 60397 Frankfurt am Main oder Tel./Fax: 069/5305 …
Vor etwas mehr als vierzig Jahren (am 5. Mai 1977) starb der ehemalige CDU-Wirtschaftsminister unter Bundeskanzler Konrad Adenauer (1949 – 1963) und sein Nachfolger als Bundeskanzler …
Klaus Gietinger und Winfried Wolf: Der Seelentröster. Wie Christopher Clark die Deutschen von der Schuld am I. Weltkrieg erlöst Schmetterling Verlag, Stuttgart 2017 ISBN 3–89657-476–0, 19,80 Euro …
Kondolenzschreiben aus Kuba an die DKP Anlässlich des Ablebens von Christian Koberg überbringt die Kommunistische Partei Kubas der Leitung der DKP und Christians engsten Genossinnen …
m April war der 80. Todestag von Antonio Gramscis. Es wird auch weiter immer Anlässe geben, sich des großen italienischen Theoretikers der kommunistischen Weltbewegung zu erinnern. …
Sein Buch „Wider den Revisionismus“ hatte Kurt Gossweiler dem 80. Jahrestag der Oktoberrevolution gewidmet und allen, die der Sache des Roten Oktober treu geblieben sind. …
Kuba im Wandel 16 Erfahrungsberichte herausgegeben von Volker Hermsdorf, Paula Klattenhoff, Lena Kreymann und Tobias Salin Verlag Wiljo Heinen, Berlin 160 Seiten, 10,- Euro Die …
Die Schlacht bei Frankenhausen. Zeitgenössische Darstellung. ( wikimedia.org/ gemeinfei) Eine herausragende Persönlichkeit der Reformation, deren 500. Wiederkehr dieses Jahr begangen wird, ist Thomas Müntzer, an …
Waltraud Voss Lieselott Herforth Die erste Rektorin einer deutschen Universität Transcript Verlag (Reihe Gender-Studies) Bielefeld 2016. Frauen in der Naturwissenschaft oder Mathematik? Die in Europa …
Mit seinem Rücktritt als Ministerpräsident der amtierenden Regierung am 13. Mai 1947 bezweckte Alcide De Gasperi von der Democrazia Cristiana (DC) die im April 1944 im …