Revolutionär für die Armen
Der Autor war Botschafter der DDR in Kuba und ist Mitglied der FG BRD-Kuba. Am Abend des 26. November 2016 hat sich das Leben des …
Der Autor war Botschafter der DDR in Kuba und ist Mitglied der FG BRD-Kuba. Am Abend des 26. November 2016 hat sich das Leben des …
Lieber Genosse Raúl Castro, liebe Genossinnen und Genossen des Zentralkomitee der PCC, liebe Genossinnen und Genossen der PCC in den Provinzen und Gemeinden, liebes Volk …
„Was uns die Imperialisten nicht verzeihen können, ist, dass wir hier sind; was uns die Imperialisten nicht verzeihen können, sind die Würde, die Integrität, der …
Am 26. Juli 1953 versuchten 135 schlecht bewaffnete Männer und Frauen, die Moncada-Kaserne in Santiago de Cuba zu stürmen. Der Feind war zu gut ausgerüstet, …
Im Editorial der neuen Ausgabe der Zeitschrift Z. – Zeitschrift marxistische Erneuerung wird der Schwerpunkt wie folgt vorgestellt: „Das ‚postdemokratische Zeitalter‘ ist gekennzeichnet durch die ‚Dominanz …
Es war ein kluger Entschluss der KP Spaniens (PCE), dass sie Ende 1938, als sich die Niederlage der 2. Spanischen Republik mit aller Deutlichkeit abzeichnete, …
Die Ehrung von unter dem Besatzungsregime der Hitlerwehrmacht in Mussolinis Repubblica Sociale Italiana (RSI) gefallenen Soldaten und Schwarzhemden (der italienischen SS) durch die von dem …
Mit dem unmittelbaren Übergang zum monopolistischen Kapitalismus (Imperialismus) verschärfte sich auch im kaiserlichen Deutschland der Widerspruch zwischen Kapital und Arbeit ungemein. Ausbeutung und politische Unterdrückungsversuche …
Am 26. Juli 1953 versuchten 135 schlecht bewaffnete Männer und Frauen, die Moncada-Kaserne in Santiago de Cuba zu stürmen. Der Feind war zu gut ausgerüstet, …
Der Aufsatz stellt die gekürzte Version eines Vortrags dar, der auf der Konferenz „Zwischenimperialistische Widersprüche“ der Marx-Engels-Stiftung am 29. 10. 2016 in Marburg gehalten wurde. …
Dieter Skiba, Reiner Stenzel Im Namen des Volkes Ermittlungs- und Gerichtsverfahren in der DDR gegen Nazi- und Kriegsverbrecher edition ost, 464 Seiten, 29,90 Euro Zu …
Die Karl-Liebknecht-Schule war, so der Leiter Jürgen Lloyd „außerordentlich gut“ besucht, das Thema zieht. Als Titelzitat dient die Aussage von Reinhard Opitz, man müsse die …
Mit 16 Jahren wurde Vera Friedländer im Januar 1945 als sogenannte Halbjüdin zusammen mit polnischen, serbischen und französischen Arbeitern in den Reparaturbetrieb des Schuhkonzerns Salamander in …
Mit Beiträgen von: Errol Babacan, Neoliberaler Generalangriff • Nick Brauns/Murat Cakir, Die Gülen-Bewegung • Sevim Dagdelen (MdB), „Merkel verleiht Despoten Flügel“ • Mehmet Okyayuz/Ugur Tekiner, …
Seine neuesten Forschungsergebnisse zur Beteiligung von Hofern in den Interbrigaden stellte Randolph Oechslein, Vorsitzender der DKP in Hof, vor. Die gemeinsame Veranstaltung der Marx-Engels-Stiftung e. V. …