Max Friedemann: Kämpfe in Barcelona
Neue alarmierende Nachrichten trafen aus Marokko ein. Die aus den Volksfrontwahlen hervorgegangene Regierung ließ sich trotz Warnungen der Kommunistischen Partei von den Generalen mit heuchlerischen …
Neue alarmierende Nachrichten trafen aus Marokko ein. Die aus den Volksfrontwahlen hervorgegangene Regierung ließ sich trotz Warnungen der Kommunistischen Partei von den Generalen mit heuchlerischen …
Veranstaltungen zum 60. Jahrestag des KPD-Verbots Donnerstag, 4. August, Bremen 19.00 Uhr im Bürgerhaus Weserterassen, veranstaltet von der Bremer Antikapitalistischen Linken – BAL, der DKP Bremen, der Initiative Nordbremer …
Frank Schumann, Margot Honecker: Post aus Chile. Die Korrespondenz mit Margot Honecker, edition ost, Berlin 2016, 336 Seiten, brosch., mit Abb. 16,99 Euro, ISBN 978–3-360–01879-3 Im …
„Sie kommen nicht durch!“ – Madrid 1936: Überall wird zum Widerstand gegen die Faschisten aufgerufen (ein Foto des sowjetischen Journalisten Michail Kolzow) ( Mikhail Koltsov/wikimedia.org/gemeinfrei) Am …
Robert und ich sind seit einem halben Jahrhundert in der politischen Arbeit und durch persönliche Freundschaft miteinander verbunden. Besonders eng war die Zusammenarbeit in den …
Ende Januar hat sich in Beirut ein eigenartiges Bündnis zusammengeschoben, über das österreichische „Antiimperialisten“ im Internet berichten. Unter der Überschrift „Islamische und linke AntiimperialistInnen vereinigen …
In dankbarer Erinnerung an ein halbes Jahrhundert persönlicher Freundschaft, enger politischer und ideologischer Zusammenarbeit. Robert Steigerwald und Willi Gerns, das war und bleibt für …
Der Marxismus-Leninismus ist eine Wissenschaft. Eine Wissenschaft, die den arbeitenden Menschen in den Mittelpunkt stellt und in der Arbeiterklasse die Kraft sieht, die eine neue …
Er war der Lehrer von drei Generationen deutscher Kommunisten. Am 30. Juni ist Robert Steigerwald gestorben. Die Trauerfeier findet am Freitag, 15. Juli, 14.00 Uhr …
UZ: Zusammen mit Wladislaw Hedeler haben Sie eine kritische Neuausgabe von Lenins berühmter Analyse „Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus“ veröffentlicht. Was waren Ihre …
Die Krise des Kapitalismus geht weit über das gewohnte zyklische Auf und Ab hinaus. Das Gefühl und die Einsicht, dass es so wie bisher nicht …
Am 18. Dezember 1940 unterzeichnete Hitler die „Weisung Nr. 21 Fall Barbarossa“. Darin wurde befohlen: „Die deutsche Wehrmacht muss darauf vorbereitet sein, auch vor Beendigung des Krieges …
In dem Beitrag „Hilfstruppen gegen Moskau“ (UZ vom 20. Mai 2016) wird auf dem Hintergrund der antirussischen Politisierung des Eurovision Song Contest (ESC) auch kurz auf …
Wladislaw Hedeler, Volker Külow (Hrsg.) Wladimir Iljitsch Lenin, Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus, Verlag 8. Mai Berlin 2016, 420 Seiten, 24,90 Euro Das Erstaunlichste an …
Christoph Türcke, Mehr! Philosophie des Geldes, C. H.Beck Verlag, 480 Seiten, geb., 29,95 Euro Eine Erzählung wird vorgelegt, gemeint als Sachbuch, dabei ist es fast ein Roman …