Die Tricks des Kapitals
1,8 Millionen Lohnabhängigen wird immer noch der gesetzliche Mindestlohn vorenthalten. Diese erschreckenden Zahlen sind nicht das Ergebnis einer gewerkschaftlichen Untersuchung, sondern wird belegt von Berechnungen …
1,8 Millionen Lohnabhängigen wird immer noch der gesetzliche Mindestlohn vorenthalten. Diese erschreckenden Zahlen sind nicht das Ergebnis einer gewerkschaftlichen Untersuchung, sondern wird belegt von Berechnungen …
Anfang März werden in Bayern die Unterschriften zur Zulassung des Volksbegehrens gegen den Pflegenotstand übergeben. Im Juli 2018 wurde das Volksbegehren gegen den Pflegenotstand in …
Der Aufruf der Gewerkschaft ver.di zum Warnstreik an die Beschäftigten der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und der Berliner Transport GmbH (BT) brachte in der vergangenen Woche …
Die Beschäftigten der Länder gehen weiter zu Tausenden auf die Straße und fordern die Arbeitgeber auf, in der aktuellen Tarifrunde endlich ein Angebot vorzulegen. In …
Die Tarifverhandlungen zwischen der IG Metall und den Stahlkonzernen sind ohne greifbares Ergebnis in die fünfte Woche gegangen. Bereits in der ersten Runde, am 10. Januar, …
Vergangenes Wochenende hatte die Rosa-Luxemburg-Stiftung zu ihrer 4. Konferenz „Gewerkschaftliche Erneuerung“ unter dem Titel „Aus unseren Kämpfen lernen“ nach Braunschweig eingeladen. Schon im Vorfeld gab …
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat ein Bußgeldverfahren gegen Porsche eingeleitet. Es wird eine „Ordnungswidrigkeit“ im Unternehmen in Zusammenhang mit Diesel-Manipulationen vermutet. Der Konzern bestätigte, dass „der …
Über 15 600 Stahl-Beschäftigte haben seit Ende der Friedenspflicht in Nordwest- und Ostdeutschland die Arbeit niedergelegt. Nach den eindrucksvollen Warnstreiks erwartet IG Metall-Bezirksleiter Knut Giesler …
Die erste Runde der Tarifverhandlungen für die rund 200000 Beschäftigten des privaten und öffentlichen Bankgewerbes ist am 15. Februar ohne Ergebnis geblieben. Die Arbeitgeber haben …
Nach einer ersten gemeinsamen Sitzung der Tarifkommissionen von Kaufhof und Karstadt in Kassel hat ver.di ein tragfähiges und nachhaltiges Zukunftskonzept gefordert. Die Gewerkschaft lehnt den …
Der seit vielen Monaten andauernde Tarifkonflikt an der Reha-Klinik in Bad Langensalza in Thüringen ist beigelegt. ver.di und der private Betreiber Celenus Klinik Bad Langensalza …
Ein vorsichtiges Aufatmen war Anfang Februar durch die Reihen der Beschäftigten der Norddeutschen Landesbank (Nord/LB), der Sparkassen in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, der dort wirkenden öffentlichen …
Für den 18. Februar hatte ver.di die Kolleginnen und Kollegen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in NRW zu Warnstreiks und einer zentralen Demonstration in Essen aufgerufen. Mehr als …
Martin Koerbel-Landwehr ist Mitglied der ver.di-Bundestarifkommission für den Öffentlichen Dienst, Mitglied der Vertrauenskörperleitung im Düsseldorfer Universitätsklinikum und dort auch Personalratsvorsitzender. Nach der gescheiterten zweiten Verhandlungsrunde …
Auf der Konferenz der Rosa-Luxemburg-Stiftung unter dem Titel „Aus unseren Kämpfen lernen“ am vergangen Wochenende wurde eine schier unglaubliche Zahl von AGs und Themenseminaren angeboten, …