Abschluss bei der Steag
In der zweiten Runde der Tarifverhandlungen beim Energieerzeuger Steag einigten sich Arbeitgeber und IG BCE auf einen Tarifvertrag. Die Beschäftigten bekommen rückwirkend zum 1. Februar 2019 …
In der zweiten Runde der Tarifverhandlungen beim Energieerzeuger Steag einigten sich Arbeitgeber und IG BCE auf einen Tarifvertrag. Die Beschäftigten bekommen rückwirkend zum 1. Februar 2019 …
Seit Ende der Friedenspflicht sind insgesamt 6 700 Stahlwerker dem Warnstreikaufruf der IG Metall gefolgt. Beim bisher größten Warnstreik in der Stahlindustrie legten in Salzgitter am …
Der Ferienflieger Germania hat den Flugbetrieb eingestellt und Insolvenz angemeldet. Die Gewerkschaft ver.di sicherte den betroffenen Kolleginnen und Kollegen Unterstützung zu. Bei der Fluglinie gibt …
Von „soliden Umsätzen“ sollen nun auch die Beschäftigten in bundesweit rund 1 400 Brauereien profitieren. Für sie fordert die Gewerkschaft NGG in den anstehenden Tarifrunden …
Die Gewerkschaft ver.di und die Gesamtbetriebsräte der Warenhäuser Karstadt und Kaufhof haben in einem Spitzengespräch mit der Unternehmensführung deutlich erklärt, dass ein Zukunftskonzept nur unter …
Mit einem Brief an die „Mitarbeiter“ in Deutschland hat Miele angekündigt, Personalkosten einzusparen. Die Geschäftsleitung kündigte darin einen grundsätzlichen Einstellungsstopp an, befristete Verträge sollen nicht …
Mehr als 2 500 Erzieherinnen und Erzieher, Sozialpädagoginnen und -pädagogen folgten am 29. Januar dem Streikaufruf der GEW Berlin und haben großflächig Einrichtungen der Stadt bestreikt. Ihnen …
Nachdem am Freitag vergangener Woche die Arbeitgeberseite kein Angebot vorgelegt hatte, brachen die IG-Metall-Vertreter die Verhandlungen in der Stahl-Tarifrunde ab. Die Gewerkschaft fordert sechs Prozent …
Faxen dick: Kolleginnen und Kollegen der Daimler-Tochter CARS rückten den Bossen auf die Pelle. ( UZ) Bereits seit zwei Jahren kämpfen die Kolleginnen und Kollegen …
Im Rahmen der Tarifauseinandersetzung zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Arbeiterwohlfahrt NRW hatte die Gewerkschaft die Beschäftigten der AWO in NRW am 29. Januar ganztägig …
Als gesetzlich Versicherter wartet man oft lange auf einen Arzttermin, auf Krankenhausbehandlung oder Reha-Termine – als Privatversicherter bekommt man einen Termin sofort. Ein echtes Ärgernis. Seit …
Erfolgreicher Streik von 12000 Beschäftigten bei Audi im ungarischen Györ. Die Beschäftigten hatten mit ihrer Betriebsgewerkschaft 18 Prozent höhere Löhne, transparente Entgeltsysteme und bessere Arbeitsbedingungen …
Der Wirbel, der derzeit um die Berliner Kampagne zum Volksentscheid „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ gemacht wird, belebt die wohnungspolitische Debatte. Eine Abkehr von der …
Ich kann Ihnen sagen, nach den Huawei-Ereignissen wird kein chinesisches Geld mehr ins Silicon Valley fließen. Und niemand wird es mehr wagen, US-Geld in China …
Für die zirka 30000 Beschäftigten im Thüringer Gastgewerbe ist in der vergangenen Woche ein Tarifergebnis erzielt worden. Die NGG einigte sich mit dem Arbeitgeberverband DEHOGA …