Ölpreis steigt
Der Preis für Rohöl ist nach dem Referendum im kurdischen Teil des Irak kräftig gestiegen. Hauptgrund war die Drohung der Türkei, Öllieferungen aus dem kurdischen …
Der Preis für Rohöl ist nach dem Referendum im kurdischen Teil des Irak kräftig gestiegen. Hauptgrund war die Drohung der Türkei, Öllieferungen aus dem kurdischen …
Der Münchener Elektro- und Mischkonzern Siemens könnte sich in einigen Jahren aus dem Bau von Elektromotoren für Autos verabschieden. Das schließt das „Handelsblatt“ aus einer …
ThyssenKrupp hat sofort nach der Einigung auf eine Fusion der Stahlsparte mit Tata knapp 56,6 Millionen neuer Aktien an der Börse verkauft und damit 1,4 …
Mit knapper Mehrheit haben die Duisburger am vergangenen Sonntag das geplante „Designer Outlet-Center (DOC)“ abgelehnt. 51,09 Prozent stimmten gegen das Großprojekt auf dem Gelände des …
Am Montag sollte eigentlich Klarheit geschaffen werden: Was geschieht mit den über 8 000 Mitarbeitern der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin? Doch die Verhandlungen mit der …
„Grau, mein Freund, ist alle Theorie, und grün des Lebens gold’ner Baum“, sagte der Dichter. Allerdings dürfte Goethe als „geheimer Legationsrat“ in Weimar mit dem …
Martin Koerbel-Landwehr UZ-Interview mit Martin Koerbel-Landwehr, Personalratsvorsitzender am Uniklinikum Düsseldorf (UKD) UZ: Ihr habt in der letzten Woche am Uniklinikum Düsseldorf 24 Stunden für einen …
Mit großer medialer Aufmerksamkeit verfolgte die Öffentlichkeit die Großdemonstration und Kundgebung der IG Metall und der Kolleginnen und Kollegen von gut 7 000 Teilnehmern aus …
Tausende Arbeitsplätze bei ThyssenKrupp Steel sind in Gefahr. 7 500 Kolleginnnen und Kollegen demonstrierten am Freitagmorgen in Bochum. „Die Arbeitnehmervertreter haben sowohl gestern auf der Kundgebung …
Saudi-Arabien plant die Emission einer neuen Großanleihe. Beauftragt mit der Platzierung der Emission wurden die Spitzenbanken des Globus, unter anderen Goldman Sachs, JPMorgan Chase und …
ver.di fordert für die rund 18 000 Beschäftigten der Postbank, dem Postbank Filialvertrieb sowie der BHW-Gruppe und weiterer Tochterunternehmen eine Verlängerung des Kündigungsschutzes bis Ende …
Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Dieter Kempf, will plötzlich Kritik am riesigen Handelsüberschuss Deutschlands ernst nehmen. „Wenn ein Land dauerhaft extrem hohe …
Seit Montag, den 18. September, sind die Beschäftigten der Charité an allen Standorten von ihrer Gewerkschaft ver.di zum Streik aufgerufen. Grund ist die Weigerung der Klinikleitung, …
Beschäftigte des Gebäudereiniger-Handwerks stehen derzeit in einer heißen Tarifauseinandersetzung. Die Gewerkschaft IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) vertritt dabei die Interessen von rund 600 000 Beschäftigten, meist …
Kurz vor der Sommerpause hat der (ausschließlich hauptamtliche) Bundesvorstand von ver.di einen Vorschlag für eine Restrukturierung der bestehenden 13 Fachbereiche in die Organisation gegeben. Bereits …