Altenpflege macht sich stark
Beschäftigte von Pflegeeinrichtungen im ganzen Bundesgebiet haben am 22. November mit ihrer Gewerkschaft ver.di die Forderung nach mehr Personal in der Altenpflege öffentlichkeitswirksam auf die Straße …
Beschäftigte von Pflegeeinrichtungen im ganzen Bundesgebiet haben am 22. November mit ihrer Gewerkschaft ver.di die Forderung nach mehr Personal in der Altenpflege öffentlichkeitswirksam auf die Straße …
![Aufregung über Glyphosat-Zulassung - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales Roundup, das bekannteste Unkrautvernichtungsmittel mit Glyphosat, dürfte bald eines der attraktivsten Produkte von Bayer sein. (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/wdm/27014963276]Global Justice Now/flickr.com[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/aufregung-ueber-glyphosat-zulassung.jpg)
Roundup, das bekannteste Unkrautvernichtungsmittel mit Glyphosat, dürfte bald eines der attraktivsten Produkte von Bayer sein. (Foto: Global Justice Now/flickr.com / Lizenz: CC BY 2.0)
Das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat sorgt für leichte Irritationen in der Bundesregierung. Nach dem umstrittenen „Ja“ von Agrarminister Christian Schmidt (CSU) zur Verlängerung der Zulassung des Totalherbizids …
Der Austritt Britanniens aus der EU soll am 29. März 2019 vollzogen werden. Das haben die Königliche Regierung und das Parlament so beschlossen. Bis dahin müssen …
An Krankenhäusern in ganz Deutschland kämpfen die Beschäftigten dafür, dass die Kliniken mehr Personal einstellen, um die Versorgung der Patienten zu gewährleisten und die Mitarbeiter …
Der größte kommunale RWE-Aktionär rechnet mit steigenden Dividenden des Essener Energiekonzerns. „Am Ende der Mittelfristplanung haben wir knapp einen Euro je RWE-Aktie vorgesehen“ sagte Guntram …
Die US-amerikanische Drogerie- und Apothekenkette CVS will den Krankenversicherer Aetna für rund 69 Mrd. Dollar (58 Mrd. Euro) übernehmen. Das gaben die US-Konzerne bekannt. Die …
Der französische Autobauer PSA (Peugeot, Citroën) und der japanische Nidec-Konzern schmieden eine Allianz für Elektromotoren. PSA und Leroy-Somer halten je 50 Prozent an einem neuen …
Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries hat kurz vor dem G20-Stahlgipfel am 30. November in Berlin den USA mit Gegenmaßnahmen gedroht, sollten sie weitere Strafzölle auf Stahlprodukte europäischer Anbieter …
Vom wohl größten Sieg der Bankenlobby im Kampf gegen schärfere Vorschriften seit Ausbruch der Finanzkrise wurde kaum Notiz genommen. Schon im Oktober hat die EU-Kommission …
Der ehemalige Drogerie-Unternehmer Anton Schlecker muss nicht ins Gefängnis. Das Landgericht Stuttgart verurteilte den Dreiundsiebzigjährigen wegen vorsätzlichen Bankrotts zu einer zweijährigen Bewährungsstrafe und einer Geldstrafe …
Die heimische Politik kann kaum etwas gegen die riesenhaften Exportüberschüsse tun, behauptet das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW). In einer Studie, die im Auftrag des …
Am Wochenende trafen sich die Stadt-, Kreis- und Ortsverbände des DGB im Münsterland, um ihre gemeinsame Arbeitsplanung für das kommende Jahr zu diskutieren. Aufgeregte Wortbeiträge …
Die IG Metall hat die Kolleginnen und Kollegen zu einem erst einmal viertägigen Streik aufgerufen. Hintergrund ist die angedrohte Verlagerung wichtiger Maschinen (die UZ berichtete). …
Ende November gehen im baden-württembergischen Pfullendorf beim Küchenbauer Alno die Lichter endgültig aus. Im Juli 2017 hatte der Küchenhersteller den Insolvenzantrag gestellt. Damit begann der …
Freya Pillardy ist aktiv in der SDAJ und im Bildungsbündnis „Unsere Zukunft erkämpfen“ Kassel UZ: In Kassel haben Schüler mehrerer Schulen ein Bildungsbündnis gegründet. Wie …