UZ-Serie „Unsere Oligarchen“
Unsere Autoren Richard Corell und Stephan Müller recherchieren seit den 70er Jahren zum Thema und schreiben u. a. in KAZ und junge Welt. In der Bundesrepublik …
Unsere Autoren Richard Corell und Stephan Müller recherchieren seit den 70er Jahren zum Thema und schreiben u. a. in KAZ und junge Welt. In der Bundesrepublik …
Bis zum Sommer soll in Gießen ein „freiwilliger Polizeidienst“ eingerichtet werden. Warum der kommen soll, wird aus der Begründung nicht ersichtlich. Die aktuelle Kriminalitätsstatistik zeigt …
Michael Vassiliadis, Vorsitzender der Bergbau-Gewerkschaft IG BCE, hat einen Plan, klimaschädliche Braunkohlekraftwerke noch Jahrzehnte am Netz zu halten: Die Politik solle dafür sorgen, dass ein …
Fred Herger ist stellvertretender Bezirksvorsitzender der DKP Saarland. Auszug aus einer Erklärung der DKP Saarland. Den vollständigen Text finden Sie unter: www.dkp-saarland.de Stahlarbeiter schlagen Alarm: …
Detlev Beyer Peters ver.di geht u. a. mit der Forderung nach sechs Prozent mehr Entgelt in die Trarifverhandlungen für die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes in …
Lucas Zeise Wie spaltet man die Arbeiterklasse? Da gibt es viele Methoden, die je nach Lage und Bedarf zur Anwendung kommen. Man kann zum Beispiel …
Seit dem Auffliegen der Schummel-Software sprechen die Oberen von VW gerne von „Kulturwandel“. Doch welche „Kultur“ war für die Schummeleien verantwortlich? „Vorsprung durch Technik“ – mit …
Hilke Sauthof-Schäfer ist Gewerkschaftssekretärin bei ver.di für den Bereich Gesundheit, soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen UZ: „Pflege am Boden“, das „Bündnis für Pflege“, die Aktion zu …
Holz und Kunststoff: In der Nacht zum Dienstag haben sich IG Metall und Arbeitgeber in Sindelfingen auf ein Ergebnis für die Holz- und Kunststoffbeschäftigten im …
Schon im jetzigen Kliniksystem, in dem die meisten Beschäftigten der Psychiatrie in mittleren oder großen Krankenhäusern mit Betriebs- bzw. Personalräten und zumeist einem Tarifvertrag arbeiten, …
Kinder sind in Deutschland nach wie vor besonders von Armut betroffen: 19 Prozent aller Mädchen und Jungen unter 18 Jahren leben in einem einkommensarmen Haushalt. …
Beschäftigte, Betriebsräte und die Industriegewerkschaft Metall (IGM) setzten – in Zusammenarbeit mit einigen Unternehmen – Projekte zu altersgerechten Arbeitsplätzen durch. Auf einer Tagung in Frankfurt wurden sie …
Schon bald werden die öffentlichen „Arbeitgeber“ und die einschlägigen Medien versuchen, Einfluss zu nehmen auf die Diskussion der Beschäftigten im öffentlichen Dienst über Höhe und …
Postkarte runterladen, ausfüllen und wegschicken! http://www.verdi.de/++file++56c2e5e96f68440705000032/download/Postkarte%2520XXXLMannMobilia-web.pdf „Wüste Beschimpfungen“ seien in der Deutschland-Zentrale des Möbelhändlers XXXL eingegangen, 300 E-Mails seien eingegangen, dazu wütende Anrufe. ver.di verteilte …
CETA – dieses Freihandelsabkommen zwischen Kanada und der EU ist „ausverhandelt“ und soll in diesem Jahr ratifiziert werden. Das Kapitel 24 des Abkommens widmet sich den …