„Post-Kommunismus“
Zur Bundestagswahl 2017 hatte die DKP Osnabrück 267 Unterschriften für die Landesliste gesammelt, zu einem großen Teil bei Infoständen und am Rande von Veranstaltungen mit …
Zur Bundestagswahl 2017 hatte die DKP Osnabrück 267 Unterschriften für die Landesliste gesammelt, zu einem großen Teil bei Infoständen und am Rande von Veranstaltungen mit …
Im Folgenden möchte ich einige Schriften von Engels vorstellen, von deren Lektüre ich in verschiedenen Phasen meines politischen Lebens besonders profitieren konnte – in der Hoffnung, …
Alexei Nawalny, einer der profiliertesten Dissidenten aus Russland, ist nach aktuellen Angaben mit dem Nervengift Nowitschok vergiftet worden. Der Fall Nawalny beherrscht seit Tagen das …
WeiterlesenSDAJ: Der Fall Nawalny: Zwischen Nordstream II und Weltkrieg
In verschiedenen UZ-Ausgaben wurde der Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie zum Teil sehr heftig kritisiert. Gemessen an klassischen gewerkschaftlichen Maßstäben ist das materielle Ergebnis …
Achim Bigus Ich fand in meiner Schulzeit in den frühen siebziger Jahren zu linker Politik und zum Marxismus, über Aktionen gegen Vietnamkrieg, Wehrkunde an Schulen, …
Die Redaktion der IG Metall-Mitgliederzeitung „metallzeitung“ widmete in der letzten Ausgabe (Oktober/November 2018) die Seiten 12 bis 15 („In Zeiten des Wandels“) der „Transformation“ als …
Der Tarifabschluss für die Metall- und Elektroindustrie 2018 ist sehr komplex, besonders bei der Arbeitszeit. Beide Seiten erklären sich zum Sieger: Roman Zitzelsberger (IG Metall) …
Die Tarifkommissionen und der Vorstand der IG Metall stützen sich auf Ergebnisse der bundesweiten Beschäftigtenbefragung in diesem Frühjahr berufen. 680000 Arbeitende aus allen von der …
Achim Bigus Unsere Eigenkandidatur war in Osnabrück umstritten: Hat unsere DKP-Gruppe, geschwächt durch Austritte im Zuge der Parteiauseinandersetzung und Umzüge, noch die Kraft für eine …
Genossinnen und Genossen, die für die DKP zur Bundestagswahl kandidieren, haben auf abgeordnetenwatch.de Fragen zu einer Reihe von Themen, darunter auch zum Thema Arbeit und …
Pforzheimer Abkommen Das „Pforzheimer Abkommen” wurde 2004 zwischen der IG Metall Baden-Württemberg und Südwestmetall geschlossen. Es erlaubt Unternehmen, von Tarifverträgen befristet abzuweichen. Nachdem die Gewerkschaften …
„VW – Ein Team. Eine Familie.“ – Mit diesem Logo auf IG-Metall-T-Shirts demonstrierten VW-Beschäftigte noch vor wenigen Monaten angesichts der Dieselkrise ihre Verbundenheit mit „ihrem“ Konzern. Jahrzehntelang …
Die momentane Krise bei Volkswagen hat verschiedene Aspekte. Ich möchte hier nicht so sehr über die umweltpolitische Seite der Angelegenheit reden, sondern mich mit den …