DGB kritisiert Aktienrente
Der DGB kritisiert die Pläne der Bundesregierung für eine Aktienrente. In der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ sagte DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel: „Sollte der Finanzminister weiter davon träumen, …
Der DGB kritisiert die Pläne der Bundesregierung für eine Aktienrente. In der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ sagte DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel: „Sollte der Finanzminister weiter davon träumen, …
Die Deutsche Bank stellte in der vergangenen Woche die Bilanz für das Gesamtjahr 2022 vor. Demnach erzielte sie zwischen Januar und September mit gut 4,8 …
Der baden-württembergische Softwarekonzern SAP will Arbeitsplätze abbauen, um sein Geschäftsergebnis zu verbessern. Damit ist SAP nicht allein: Technologieunternehmen weltweit hatten Massenentlassungen angekündigt – unter ihnen Google …
Das Fehlen von Fachkräften kostet die Unternehmen in Deutschland allein in diesem Jahr rund 105 Milliarden US-Dollar, war am vergangenen Freitag in der „Wirtschaftswoche“ zu …
Seit dem letzten Sommer ist klar, dass der Autobauer Ford im saarländischen Werk Saarlouis ab 2025 keine Autos mehr bauen wird. Der größte Teil der …
Sowohl im Vorfeld der Rosa-Luxemburg-Konferenz als auch auf der Tagung selbst ist die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi immer wieder kritisiert worden. Fahimi hatte Boni und Dividendenausschüttungen …
Wer solche Berater hat, braucht keine Feinde mehr. Die zum Jahresstart bekräftigte Grundlinie der im Gewerkschaftslager einflussreichen Hans-Böckler-Stiftung (HBS) und ihres wissenschaftlichen Instituts IMK ist …
Wie die Springer-Publikation „Business Insider“ berichtet, hat der US-Konzern Amazon erste Entlassungsschreiben an seine Beschäftigten verschickt. Insgesamt will der Monopolist im Onlinehandel mehr als 18.000 …
Kurz nach 6 Uhr morgens bezieht der Vertrauensmann Position. Er steht – ausgestattet mit gelber ver.di-Weste – vor dem Eingang zum Zustellstützpunkt. Noch kommen die Kollegen eher …
Wie der „Rundfunk Berlin-Brandenburg“ berichtete, rief ver.di den Großteil der Beschäftigten am Berliner Flughafen für Mittwoch dieser Woche (nach Redaktionsschluss) zu einem ganztägigen Warnstreik auf. …
Eine von GEW und ver.di in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass unbezahlte Überstunden, Kettenverträge und fehlender Urlaub zum normalen Berufsalltag an Hochschulen und Forschungseinrichtungen gehören. …
ver.di hat die Service- und Reinigungskräfte der Unimedizin (UMG) in Göttingen zu einer dreitägigen Arbeitsniederlegung aufgerufen. Von Mittwoch bis Freitag dieser Woche werden Wäscherei und …
Es hat sich in den letzten Jahren ein äußerst wirkungsvolles Konzept etabliert: Sozialer Kahlschlag wird schlicht als alternativlos dargestellt, um neoliberale Politikkonzepte durchzusetzen. Die Vorsitzende …
Über 140.000 der 160.000 Arbeiter bei der Deutschen Post sind in den Entgeltgruppen 1 bis 3 eingestuft. Das bedeutet, dass sie nach der zum 31. …
Als um kurz vor sieben Christin Bernhold, Basisaktivistin aus Hamburg, Sevim Dağdelen, Bundestagsabgeordnete der Partei „Die Linke“, UZ-Redakteurin Melina Deymann und Thilo Nicklas von der …