Deutsche Kriegsschiffe nach Ostasien?
In Taiwan steht mit dem Wahlsieg der Amtsinhaberin Tsai Ing-wen eine weitere Annäherung an die USA bevor. Beobachter gehen davon aus, dass eine Fortsetzung ihres …
In Taiwan steht mit dem Wahlsieg der Amtsinhaberin Tsai Ing-wen eine weitere Annäherung an die USA bevor. Beobachter gehen davon aus, dass eine Fortsetzung ihres …
Hatten vor dem NATO-Jubiläumstreffen, das letzte Woche in London stattfand, manche Experten eine Eskalation der zunehmenden Konflikte im Bündnis nicht ausgeschlossen, so ist ein offener …
Nach dem Ausbleiben ernsthafter Zustimmung auf dem Treffen der NATO- „Verteidigungs“minister für den Plan von Annegret Kramp-Karrenbauer, eine westliche Besatzungszone („Schutzzone“) in Nordsyrien zu errichten, …
2020 wird der NATO-Machtblock mit einer Testmobilmachung gen Osten den Ernstfall proben. Die USA und ihre Verbündeten in Europa werden mit dem Manöver „Defender 2020“ …
Auf See Gerettete kommen auf der griechischen Insel Lesbos an. (Foto: Lukas Mall / Lizenz: CC BY-SA 4.0)
Scharfe Kritik an der EU hat zum Weltflüchtlingstag der Europarat geübt. Dass die Union und ihre Mitgliedstaaten sich im Mittelmeer überwiegend auf die Flüchtlingsabwehr konzentrierten …
Für den deutschen Bayer-Konzern reißen die Hiobsbotschaften im Zusammenhang mit der Übernahme des US-Konkurrenten Monsanto nicht ab. Während in den Vereinigten Staaten inzwischen rund 13 …
Nach dem Sturz des langjährigen sudanesischen Präsidenten Omar al-Baschir am 11. April nehmen die Spannungen zwischen dem seither herrschenden Militärrat (Transitional Military Council, TMC) und der …
Gut sechs Jahre nach Beginn des Bundeswehreinsatzes in Mali verschlechtert sich die Situation dort weiter. Die UN-Truppe MINUSMA, in deren Rahmen die Bundeswehr eingesetzt ist, …
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hatte vor dem letzten Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel Konfrontationen mit Berlin angekündigt. Hintergrund ist, dass die Bundesregierung zwar durchgehend Frankreichs …
In den Auseinandersetzungen um einen Boykott des chinesischen Konzerns Huawei zieht die Bundesregierung das Einschwenken auf eine Kampagne des Geheimdienstpakts „Five Eyes“ in Betracht, dies …
Mit einem Kurzbesuch in Bagdad hat Außenminister Heiko Maas Mitte Dezember dem Berliner Dringen auf einen größeren Einfluss im Irak Nachdruck verliehen. Das Land befindet …
Der Einfluss der Finanzindustrie auf die deutsche Entwicklungshilfe ist laut einer aktuellen Analyse der Menschenrechtsorganisationen FIAN und Campo Limpo in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen. …
Europa steht womöglich vor einer neuen Welle der Aufrüstung mit nuklear bestückten Mittelstreckenraketen. Die Vereinigten Staaten haben Moskau ein Ultimatum gestellt: Russland soll binnen 60 …
Für den Einsatz in Mali bemühen sich Frankreich und Deutschland Truppen aus den Sahelstaaten einzuspannen, um die eigenen Truppen zu entlasten. (Foto: TM1972 / Lizenz: CC BY-SA 4.0)
In den anhaltenden deutsch-französischen Auseinandersetzungen darum, wie auf lange Sicht eine einheitliche europäische Streitmacht aufgebaut werden soll, setzt Berlin nach wie vor auf PESCO (Permanent …
Der Austritt aus dem INF-Vertrag würde den Vereinigten Staaten nicht nur die – als wenig erfolgversprechend eingestufte – Option eröffnen, China in etwaige Gespräche über ein neues …