Beiträge von Martina Lennartz

170402 torgau1 - Weltfrieden in Gefahr - DKP, Ernst-Thälmann-Denkmal, Hartmut König, Patrik Köbele, Tag der Begegnung, Torgau - Politik
Die Friedensdemonstration zieht über die Elbe. (Foto: Martina Lennartz)

Die Friedensdemonstration zieht über die Elbe. (Foto: Martina Lennartz)

Friedenskräfte erinnern in Torgau an historischen Handschlag

Weltfrieden in Gefahr

Am 23. April fand bei bestem Wetter im sächsischen Torgau anlässlich des „Tages der Begegnung“ einmal mehr eine Friedensdemonstration mit Kundgebungen und einer Kranzniederlegung am Ernst-Thälmann-Denkmal …

Weiterlesen

151203 Infostand Giessen - Mandate gehalten - §nfb, Kommunalpolitik, Kommunalwahlen - Politik
Infostand der DKP in Gießen Anfang März. Die Bilanz: 400 verteilte „Gießener Echos“ und 13 Unterschriften für die Kandidatur der DKP zum Bundestag. (Foto: DKP Gießen)

Infostand der DKP in Gießen Anfang März. Die Bilanz: 400 verteilte „Gießener Echos“ und 13 Unterschriften für die Kandidatur der DKP zum Bundestag. (Foto: DKP Gießen)

Wahlerfolg der „Gießener Linken“

Mandate gehalten

Am 14. März gingen in Gießen 48 Prozent der Wahlberechtigten zur Wahl – 3,7 Prozent mehr als 2016. Eine Rolle spielte dabei sicher die vermehrte Beteiligung der …

Weiterlesen

031203 - Soziale Medien nutzen - - Politik
Mit den Sozialen Medien lassen sich Informationen schnell verbreiten. (Foto: Tom Brenner)

Mit den Sozialen Medien lassen sich Informationen schnell verbreiten. (Foto: Tom Brenner)

Kommunalwahlkampf unter Corona-Bedingungen – Erfahrungen aus Gießen

Soziale Medien nutzen

Kommunistische Kommunalpolitik ist die Interessenvertretung der Arbeiterklasse auf kommunaler Ebene. Dabei geht es vor allem darum, die Kämpfe der Klasse aufzugreifen und mobilisierend zu wirken. …

Weiterlesen

Unsere Zeit