Karl-Liebknecht-Haus
„Heraus zur Antifaschistischen Aktion gegen Krieg, Hunger und Faschismus!“ prangte im Wahlkampf 1932 an der Fassade des Karl-Liebknecht-Hauses, dem Sitz des Parteivorstandes der KPD in …
„Heraus zur Antifaschistischen Aktion gegen Krieg, Hunger und Faschismus!“ prangte im Wahlkampf 1932 an der Fassade des Karl-Liebknecht-Hauses, dem Sitz des Parteivorstandes der KPD in …
„Na, dann sing ich wohl dat Lied vom Frieden, wa?“, ist die schnelle Antwort von Tino Eisbrenner, als ich ihn frage, ob er neben seinem …
„Leidenschaftlich“ soll sich Medienberichten zufolge Annalena Baerbock bei einem Besuch des Atombomben-Museums in Nagasaki für eine Welt ohne Atomwaffen ausgesprochen haben. Sie sprach von einem …
Das 21. UZ-Pressefest am 27. und 28. August in Berlin nimmt Gestalt an. „Schreib das nicht schon wieder, das wissen die Leute doch schon!“ schreit der …
Vor mehr als einhundert Tagen wurden Alexander und Michail Kononowitsch in der Ukraine verhaftet. Der Vorwurf gegen den Vorsitzenden des Leninschen Komsomol der Ukraine und …
EU-, G7- und NATO-Gipfel – es ist voll im Kalender der Herrschenden im Westen. Zuerst wurde beim EU-Gipfel in der vergangenen Woche schnell der Ukraine und …
Das Recht, frei über seinen Körper und die eigene Zukunft zu bestimmen, ist seit Freitag vergangener Woche in den USA Geschichte – zumindest für Frauen. Da …

Edinburgh im Winter, kalt und manchmal auch tödlich. (Foto: scott marsland / Wikimedia Commons / CC BY 3.0)
Es ist der Jahreswechsel 2010/2011, der zweitkälteste Winter in Edinburgh seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Einsam und allein stirbt an Weihnachten die alte Mrs. Walker in …
Das 21. UZ-Pressefest findet in Berlin statt. Das freut nicht nur – aber auch – die Berliner Genossinnen und Genossen, unter ihnen auch Ede und Unku (siehe …
Die seit zehn Jahren andauernde Verfolgung des Journalisten und WikiLeaks-Gründers Julian Assange hat am vergangenen Freitag einen weiteren traurigen Höhepunkt erfahren. Die britische Innenministerin Priti …
Es gibt Bands, Schauspieler und andere Künstlerinnen und Künstler, die mag man sehr gern, aber wenn man ein Interview mit ihnen liest, zuckt man unwillkürlich …
In den Mittelpunkt ihrer Graphic-Novel-Biographie über Alan Turing stellen Éric Liberge und Arnaud Delalande einen Apfel. Der junge Turing ist fasziniert von Walt Disneys erstem …
Vertreter der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP), der Kommunistischen Partei Luxemburgs (KPL) und der Neuen Kommunistischen Partei der Niederlande (NCPN) berieten auf einer gemeinsamen Konferenz am …
Sonntagabend, 18 Uhr 44 im Regionalexpress zwischen Düsseldorf und Essen. Es ist voll, richtig voll. „Danke, 9-Euro-Ticket“, geht vermutlich den meisten, die regelmäßig Bahn fahren, …
Als Steven Spielberg 1993 das erste Mal Dinosaurier über die Isla Nublar stapfen ließ, war das eine Sensation: Es war der erste Film, in dem …