Beiträge von Ralf Hohmann

081301 Frieden mit Russland - Ruhe an der Heimatfront! - Heimatfront, Paragraf 138 StGB, Paragraf 140 StGB, Repression - Hintergrund
Mehr als 20.000 Menschen demonstrierten gegen die „Sicherheitskonferenz“ in München. Wie lange wird es noch erlaubt sein, „Frieden mit Russland“ zu fordern? (Foto: SDAJ München)

Mehr als 20.000 Menschen demonstrierten gegen die „Sicherheitskonferenz“ in München. Wie lange wird es noch erlaubt sein, „Frieden mit Russland“ zu fordern? (Foto: SDAJ München)

Repressionen gegen Friedenkräfte nehmen zu – Über die Renaissance des politischen Strafrechts

Ruhe an der Heimatfront!

In Deutschland erlassen Amtsrichter im Jahr um die 580.000 Strafbefehle. Mehr als drei Viertel aller Strafverfahren vor Amtsgerichten werden auf diese Weise abgeschlossen. Meist geht …

Weiterlesen

050401 soli - Zwischenniederlage - Bundesfinanzhof, Solidaritätszuschlag - Hintergrund
Leopard-2-Panzer – mitfinanziert durch den Solidaritätszuschlag – rollen heute gen Osten, gegen die Interessen der Menschen im Osten. (Foto: Bundeswehr/Ralph Zwilling)

Leopard-2-Panzer – mitfinanziert durch den Solidaritätszuschlag – rollen heute gen Osten, gegen die Interessen der Menschen im Osten. (Foto: Bundeswehr/Ralph Zwilling)

Bundesfinanzhof bestätigt Soli für Reiche, Kapitalseite hofft trotzdem auf baldiges Ende

Zwischenniederlage

Der Bundesfinanzhof (BfH), das höchste deutsche Finanzgericht, hat am vergangenen Montag die Klage eines Steuerberaterehepaars gegen den Solidaritätszuschlag (Soli) abgeschmettert. Eine Entscheidung, die Reiche und …

Weiterlesen

Sein Gedächtnisschwund könnte Scholz jetzt zum Verhängnis werden

Cum-Ex und der Kanzler

Wenn Bundeskanzler Olaf Scholz dieser Tage in seinen Briefkasten schaut, wird er wieder einen dieser Briefe aus seiner alten Heimat Hamburg finden, der nichts Gutes …

Weiterlesen

010501 afghanistan - Wenn man der NATO hilft - Afghanistan-Untersuchungsausschuss, Deutscher Bundestag, Ralf Stegner - Hintergrund
Propagandafotos: So entspannt konnten nur die wenigsten Ortskräfte und ihre Familien ein Bundeswehrflugzeug verlassen. (Foto: Bundeswehr/Marc Tessensohn)

Propagandafotos: So entspannt konnten nur die wenigsten Ortskräfte und ihre Familien ein Bundeswehrflugzeug verlassen. (Foto: Bundeswehr/Marc Tessensohn)

Afghanistan-Untersuchungsausschuss vernahm neue Zeugen

Wenn man der NATO hilft

Der Untersuchungsausschuss zu Afghanistan vernahm in seiner 18. Sitzung vom 15. Dezember 2022 weitere Zeugen. Im August 2021 übernahmen Verbände der Taliban nach 20 Jahren militärischer …

Weiterlesen

510401 energie - Sparen für die Gewinnmaximierung - Bundesregierung, Energiepreisbremse, Energiepreise - Hintergrund

Die ehemalige Grünen-Bundestagsabgeordnete und heutige Lobbyistin Kerstin Andreae sieht optimistisch in die Zukunft. Die Profite konnten für ihre Arbeitgeber gesichert werden. (Foto: Heinrich-Böll-Stiftung / Flickr / CC BY-SA 2.0)

Energiepreisbremse: Konzerne gewinnen, Verbraucher verlieren

Sparen für die Gewinnmaximierung

Mit den Stimmen der Ampelkoalition verabschiedete der Bundestag am 15. Dezember die Gesetze zur sogenannten Energiepreisbremse. 256 Parlamentarier votierten gegen die Vorlage, 33 enthielten sich. Die …

Weiterlesen

Bundestag beschließt Reformen im Migrationsrecht

Chancenverhinderung

Am 2. Dezember hat der Bundestag die ersten zwei Gesetzesvorhaben im Bereich des Aufenthaltsrecht beschlossen. Mit 371 von 654 abgegebenen Stimmen passierten das „Chancen-Aufenthaltsrecht“ und …

Weiterlesen

Unsere Zeit