Schon Adenauer griff nach Atomwaffen
Am 23. Oktober 1954 trat die Bundesrepublik Deutschland der 1949 gegründeten NATO bei. Damit wurde es dem westdeutschen Staate wieder erlaubt eine eigene Armee aufzubauen. Am …
Am 23. Oktober 1954 trat die Bundesrepublik Deutschland der 1949 gegründeten NATO bei. Damit wurde es dem westdeutschen Staate wieder erlaubt eine eigene Armee aufzubauen. Am …
Die Nordlichter sind natürlich wieder mit ihrer Kogge dabei.
Damit wir möglichst viele Besucherinnen und Besucher aus Dortmund und Umgebung auf unserem UZ-Pressefest begrüßen können, planen wir an folgenden Tagen Info-Stände und Flyer-Aktionen. Hier …
Auf dem Leninplatz ist alles rot. Wie denn auch sonst? Wir sind ja auf dem UZ-Pressefest der Deutschen Kommunistischen Partei. Und die Roten, das sind …
… weil mich diese einmalige Mischung aus linker Kultur und Politik, verbunden mit solidarischer Stimmung und guter Laune, immer wieder fasziniert. Das Pressefest, ein …
… weil es Orte braucht, wo die linke Bewegung bundesweit und international zusammenkommt, um über Strategien gegen staatliche Repression und für die Freiheit unserer politischen …
… und Sonja packt schon die Fäuste ein! Sonja Gottlieb, bekannt als Sängerin und Brecht-Interpretin und seit vielen Jahren auf Pressefesten dabei, fertigt bekanntlich auch …
Wehrt euch! Der 7. Juni 2016 – ein folgenschweres Datum. Die neue bürgerliche Koalition (SPD, FW, FDP) will ihre tiefgreifende Kehrtwende in der Flughafenpolitik weiter fortsetzen und …
Die Wohnungsnot zählt in Stuttgart zu einem der drängendsten Probleme – und das schon seit Jahren. Allein in der Stuttgarter Notfallkartei sind über 3 000 Haushalte …
Ein breites Bündnis unter Beteiligung der DKP rief am 22. Mai zu einem „Fest für Demokratie und Toleranz“ im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick. Das Bündnis wollte …
Wie breit kann, soll ein Bündnis sein, das sich gegen den Rassismus wendet? Allgemeine Prinzipien für antifaschistische Bündnisse lassen sich auch aus der Geschichte der …
(…) Wir waren sehr froh, als wir unter den Unterzeichnern [des Bündnisaufrufs – d. Red.] die VVN/BdA fanden, in der wir aktiv mitarbeiten. „Aber wo ist …
Im Unterschied zu vorausgegangenen Metall-Tarifrunden spricht die geringfügige Inflation diesmal dafür, dass es eben keine Nullrunde wird. Das sehen offenbar auch die Beschäftigten so, denn …