Nicht reformierbar
Am 12. und 13. März fand in Lüttich die 11. Vier-Parteien-Konferenz statt, bei der sich seit 2006 die Kommunistische Partei Luxemburgs (KPL), die Partei der …
Am 12. und 13. März fand in Lüttich die 11. Vier-Parteien-Konferenz statt, bei der sich seit 2006 die Kommunistische Partei Luxemburgs (KPL), die Partei der …
Mit dem Militäreinsatz in Syrien wird Deutschland nach dem Ende des Kalten Krieges zum dritten Mal Kriegspartei. Weltweite Massenflucht und Massenelend im Ergebnis von Krieg …
Die DKP Berlin: „Das Recht auf Schulbesuch muss für alle gelten. Anstelle in den Flüchtlingsunterkünften unterrichten zu lassen, sollten modulare Unterrichts- und Gemeinschaftsräume an den …
In der laufenden Tarifrunde bei der Deutschen Telekom setzt das Telekommunikationsunternehmen auf Tarifverschleppung. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) will deshalb Druck mit gezielten Warnstreiks aufbauen. Erste …
In Berlin haben die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten am Bau begonnen. Die Baubranche kann optimistisch in die Zukunft blicken. Experten erwarten für 2016 insbesondere im …
Die IG Metall fordert in der aktuellen Tarifrunde ein Lohnplus von fünf Prozent und will auch bei tariflosen Betrieben bessere Entgelte durchsetzen. „Tarifflucht schützt vor …
ver.di hat auf Grundlage einer Umfrage unter bundesweit knapp 3500 Auszubildenden in den Pflegeberufen den „Ausbildungsreport Pflegeberufe 2015“ erstellt. Demnach leistet rund ein Drittel der …
Nach Einschätzung der Entwicklung der vergangenen Monate, insbesondere der Krisenregionen des nahen und mittleren Ostens, sowie des östlichen Europas betreffend, stellen wir fest: Die Welt …
Der 19. März 2016 ist der Tag, bis zu dem Frauen über das Jahr 2015 hinaus arbeiten müssen, um das Durchschnittsgehalt für Männer im Jahr 2015 …
In Erinnerung an den Kommunisten, Antifaschisten und Widerstandkämpfer Peter Gingold, der am 8. März 100 Jahre alt geworden wäre, dokumentieren wir Auszüge aus seiner Eröffnungsrede …
Anfang März 2016 Viele warten schon auf unser Pressefesttagebuch, auf aktuelle Berichte. Wir bemühen uns, es ab sofort ständig auf neustem Stand zu halten. Die …
… weil dort debattiert wird, was politisch wirklich relevant ist. Stefan Huth, stellvertretender Chefredakteur der Tageszeitung junge Welt
Die Debatte zur Konversion bezog sich bisher auf die Rüstungskonzerne. Was, wenn alle Rüstungskonzerne auf „zivile Produkte“ umgestellt wurden? Das System der Profitmaximierung ist damit …
Die aktuelle Misere, die Lucas Zeise beschreibt, stand bereits auf der Agenda der geistig-moralischen Wende Kohls und seiner Wirtschaftsfreunde: durch neue Gesetze wurden Zeit- und …