( Bernd Bücking)
Superwoman Hillary
Die Showdown-Inszenierung des US-Wahlfinales nimmt Konturen an Die FAZ sieht im US-Wahlkampf ein „Duell der Giganten“ und fürchtet sogleich: „Schlägt Trump nun Clinton?“ Unsere …
Selbstorganisiert, nicht kommerziell
Im Norden, Süden, Osten, Westen – an vier Orten organisierte die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend SDAJ in diesem Jahr wieder regionale Pfingstcamps: am Falkensteiner Strand bei Kiel, …
Nur noch 6 Wochen bis zum UZ-Pressefest 2016!
… und auch die Kurzen haben allen Grund, sich auf das Fest zu freuen. An mehreren Stationen auf dem Fest darf und soll mit den …
Ich komme zum UZ-Pressefest
( Uwe Bitzel) … weil jetzt alle Antifaschisten zusammenstehen und den Kampf gegen die Nazis aufnehmen müssen. Esther Bejarano ist deutsch-jüdische Überlebende des Vernichtungslagers Auschwitz, …
Auf nach Büchel!
25.5. abends: Eintreffen der ersten Teilnehmer/innen – gemütliches Grillen beim Tagungshaus: 56829 Kail in der Unterstraße 16 26.5. ab 8.00 Uhr: Frühstück, danach Aufteilung in …
Es wird immer ein Tag der Befreiung sein und bleiben
Am 8. Mai gedachten über 100 Menschen aus Chemnitz und Umgebung des Tages vor 71 Jahren, der dem Gräuel der faschistischen Barbarei ein Ende bereitete. Alte und Junge unterschiedlicher …
Meinst du, die Russen wollen Krieg?
Aus der Rede von Dr. Elvira Strauß, Vorsitzende der Fraktion „Die Linke“ in der Stadtverordnetenversammlung Der 8. Mai ist der Tag der Befreiung, der Tag des Sieges …
In Rostock sagt man „спасибо“!
Am 8. Mai 2016 fanden sich mehr als 100 Menschen am Puschkinplatz in Rostock ein, um der Befreiung Deutschlands durch die Sowjetunion und die westlichen Alliierten …
Dank fürs „Wiedersehen“
Ich habe mich sehr über das Interview mit Heinrich Fink (mit Bild) gefreut. Hiermit meinen Dank für dieses „Wiedersehen“.
Neuer asozialer Deal
Anlässlich meines 75. Geburtstages hatte ich einen Spendenwunsch zugunsten der Griechenland-Solidarität von PAME. Es sind 700 Euro zusammengekommen. (…) Nachdem den ärmeren Schichten des griechischen Volkes erneut …
Geschichtsklitterung
Wie kann man einen solchen Artikel eröffnen, indem man darauf verweist, es sei „ein umstrittenes Stück“ und dann nicht hinzufügt, dass die Gegner des Stückes …
Metaphysik contra dialektischer Materialismus?
In „Eine gefährliche Illusion“ (UZ 18/2016) beschreibt Nina Hager, wie die Katastrophe von Tschernobyl die DKP von „Erkenntnisoptimismus“ und „Technikeuphorie“ weg zur Einsicht gebracht habe, …
Gorbatschows Verantwortung
Er „übernehme die Verantwortung für die Auflösung der Sowjetunion“, obwohl er sie nicht gewollt habe, sagt Gorbatschow – jetzt. Aber was heißt das – heute? Mehr als …

