Kriegstreiber
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) kritisierte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für seine zögerliche Haltung gegenüber Russland. „Angela Merkel hätte längst telefoniert oder wäre schon zu …
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) kritisierte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für seine zögerliche Haltung gegenüber Russland. „Angela Merkel hätte längst telefoniert oder wäre schon zu …
„Es wäre gerade jetzt falsch, ein Ende dieses Vorhabens auch bei einem Angriff auf die Ukraine auszuschließen“, sagte die Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, …
Frederike Hildebrandt vom „Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland“ (BUND) sagte im Interview mit „netzpolitik.org“, im Vertrag der Ampel-Koalition stehe viel über Umweltschutz und Digitalisierung, …
Das Bundesamt für Verfassungsschutz beobachtet einen Zuwachs bei der Zahl der Rechtsextremisten in Deutschland. „Konkrete Zahlen kann ich noch nicht nennen“, sagte der Präsident des …
Die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe hat das gegen Unbekannt geführte Ermittlungsverfahren wegen des rechtsradikalen Anschlags in Hanau vom 19. Februar 2020 eingestellt. Es gebe keine Anhaltspunkte für …
Die Polizei hat Anfang der Woche die Privatwohnungen von zwei AfD-Politikern in Kulmbach und Miesbach durchsucht. Sie sollen in „Telegram“-Chatgruppen zu Straftaten aufgerufen haben. Die …
Was ist Weihnachten? Ist es die Zeit der Rührseligkeit und des Zusammenkommens, in der wir alle Sorgen vergessen und für ein paar Tage die rosarote …
Am 28. Dezember 1921 wurden von der Exekutive der Kommunistischen Internationale (EKKI), dem leitenden Organ der Kommunistischen Internationalen (KI) zwischen den Weltkongressen, die Leitsätze über die …
UZ Nr. 2 vom 15. Januar Schon immer war die alljährliche Demonstration zum Gedenken an die ermordeten Revolutionäre Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg den Herrschenden …
In der letzten Sitzungswoche des Jahres beging das Europaparlament den 30. Jahrestag der Zerschlagung der Sowjetunion. Die Redner der meisten Fraktionen – von Grünen bis Konservativen – …
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt würde nach einer Umfrage der Firma IPEC der ehemalige Präsident Luiz Inácio Lula da Silva die Präsidentschaft in Brasilien im kommenden Jahr …
Bevor sich die impressionistischen Maler in Frankreich auf ihre Malweise verständigten, einte sie die Opposition gegen den „Salon“. Diese jährliche Ausstellung war ein feudales Relikt. …
Am 7. November wählte das nicaraguanische Volk erneut den sandinistischen Präsidenten Daniel Ortega. Das Land verbat sich die Wahlbeobachtung durch USA und EU und lud …
Nicht zehntausende Glückssucher haben sich auf den Weg gemacht, um in der Dominikanischen Republik das Edelmetall zu schürfen, sondern ein einziger Konzern. Sein Name: Barrick …
Der Newsletter des “Neuen Deutschland” nennt „Corona-Demonstrierende” Deppen und Trottel. Wer bewegte Menschen so abtut, der spaltet nicht minder, bewusst oder unbewusst. Es geht nicht …