Gegen die Anpassung
Den Realitäten ins Auge schauen, das ist eine wesentliche Voraussetzung für richtige und damit auch realistische Haltungen und Entscheidungen. Der Frieden ist heute mehr denn …
Den Realitäten ins Auge schauen, das ist eine wesentliche Voraussetzung für richtige und damit auch realistische Haltungen und Entscheidungen. Der Frieden ist heute mehr denn …
19.12.90 Berlin: Mitglieder der IG Metall, Betriebsräte und Belegschaftsmitglieder der Maxhütte Unterwellenborn GmbH forderten von den Verantwortlichen der Treuhand verbindliche Aussagen zum Stahl-Standort Unterwellenborn. Ihre Forderung: Erhalt des metallurgischen Zyklus – Stahlwerk, Hochofen und Walzwerk! (Foto: Bundesarchiv, Bild 183–1990-1219–006 / Klaus Franke / CC-BY-SA 3.0)
Das politische System der DDR versagte im entscheidenden Moment. Die SED stand im Zentrum dieses Systems. Sie war 1989 die Kraft, die die Möglichkeit gehabt …
In der letzten Woche durfte die Künstlerin Gertrude Degenhardt ihren 80. Geburtstag feiern. Viele, zumindest unsere älteren Leserinnen und Leser, kennen ihre künstlerischen Arbeiten. Wir …
Die „Marbacher“ sind vielen bekannt durch ihre Auftritte und die beiden denkwürdigen Arbeiterlieder-Singeabende bei den letzten beiden UZ-Pressefesten. Mit ihrem Album „Wir für mehr! – …
Die aktuelle Bildungszeitung (BIZ) stößt in der Partei auf gute Resonanz, das zeigen die Rückmeldungen. Die meisten sind positiv. Gelobt werden Stil, verständliche Sprache, die …
Mit Zitaten aus meinem 2015 gehaltenen 11. PV-Referat zur antifaschistischen Arbeit der DKP, sowohl auf der jüngsten 2. PV-Tagung und auch in den darauf folgenden …
Es hat harsche Kritik an der Bildungszeitung (BIZ) gegeben. Sie befände sich „konträr zu allem (…), was KPD und DKP seit 1945 zum demokratischen Kampf …
Überrascht und bestürzt waren wir, als wir in diesen Tagen die Bildungszeitung zum „Reaktionären Staatsumbau“ in Händen hielten. Warum? Der tonangebende bayerische „Verfassungsschutz“ sagt in …
Seit der Aufstellung eines eigenen Truppenteils für den Cyber- und Informationsraum im Jahr 2017 wird in der Bundeswehr verstärkt über das Thema Digitalisierung geredet. Während …
Ich kann Rainer Perschewski in seiner Einschätzung zum EVG-Tarifabschluss nicht zustimmen. Im betreffenden Artikel wird gesagt, dass dieser Abschluss in dieser Situation von einer Gewerkschaft …
Wäre China als Gesamtsystem „ein kapitalistisches Land“ (Zeise), wäre es ein hundsmiserabler Kapitalismus. Alle internationalen Studien zeigen zum Beispiel, dass die chinesische Kapitalrendite dauerhaft unter …
Den menschenverachtenden und zynischen Ausdruck „Abtreibung“ kenne ich seit jeher nur aus bürgerlichen BRD-Mündern. In der Deutschen Demokratischen Republik sprachen wir von Schwangerschaftsunterbrechung. Das Sprechen …
Deng Xiaoping forderte 1978, „eine sozialistische Wirtschaftsordnung“ zu entwickeln, die Markt und Plan integriert. Wobei der Markt nun erstmals die „entscheidende“ Rolle bei der Ressourcenallokation …
Lucas Zeises Position zu China ist Ausdruck der eurozentristischen, dem traditionellen Sozialismus verhafteten Orientierung innerhalb der westlichen Kommunisten, die schon Losurdo vor 20 Jahren kritisierte. …
Dem Artikel von Lucas Zeise kann ich nur beipflichten. Ein entscheidendes Kriterium dafür, wer die Macht in der jeweiligen Gesellschaft hat, ist für Kommunisten und …