Eine andere Welt bleibt unser Ziel
Im Jahr der deutschen Reichsgründung 1871, vor 150 Jahren, wurden Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht geboren. Sie lebten nur 48 Jahre. Bereits in jungen Jahren …
Im Jahr der deutschen Reichsgründung 1871, vor 150 Jahren, wurden Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht geboren. Sie lebten nur 48 Jahre. Bereits in jungen Jahren …
Am Donnerstag und Freitag der vergangenen Woche folgten die Beschäftigten der Deutschen Bank Direkt GmbH dem Aufruf von ver.di zu einem Warnstreik. Betroffen waren die …
Die Ankündigung von Thüringens Ministerpräsidenten Bodo Ramelow, einen weiteren Sonntag im Advent die Öffnung der Läden zu genehmigen, stößt bei ver.di auf heftige Kritik. Das …
In der Corona-Krise kann der Laborausrüsters Sartorius ein Rekordhoch verbuchen. Sein Erlös stieg im dritten Quartal um 35,1 Prozent auf 623,2 Millionen Euro. Die Aktionäre …
Für Neuwagen wird aktuell in Deutschland mehr Geld pro Fahrzeug als je zuvor ausgegeben. Im Mittel werden Fahrzeuge zu einem Listenpreis von 37.710 Euro verkauft, …
Im kommenden Februar tritt Roland Busch die Nachfolge von Joe Kaeser als Chef von Siemens an. Er hat angekündigt, den Konzern nicht weiter aufspalten zu …
Erst im Herbst vergangenen Jahres hat die traditionsreiche Gilde-Brauerei in Hannover mehrere Geschäftsteile ausgegliedert. Die Kritik daran seitens der NGG war offenbar berechtigt: Für zwei …
Nach langwierigen Verhandlungen hat die IG BAU einen Tarifvertrag bei Hochtief erkämpft. Darin enthalten ist die Gleichstellung der gewerblichen Mitarbeiter mit den Angestellten. Gewerbliche Mitarbeiterinnen …
Die Verhandlungen für die rund 3.000 Beschäftigten in der Glasindustrie Ost sind in der zweiten Tarifrunde gescheitert. Die IG BCE und der Bundesarbeitgeberverband Glas & …
Nachdem die Beschäftigten der Fürstenberg Brauerei erstmals in der Geschichte in den Warnstreik getreten sind, haben sich die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und die Arbeitgeber auf …
Im vergangenen Jahr waren laut Statistik der Bundesagentur für Arbeit rund 1,29 Millionen Rentner weiter erwerbstätig, etwa 400.000 oder 45 Prozent mehr als 2010. Gegenüber …
In diesen Tagen hätte wieder eine überwältigende Anzahl von Ländern in der UN-Vollversammlung für eine Resolution Kubas für ein Ende der mörderischen völkerrechtswidrigen Blockade gestimmt …
Anhaltende schwere Regenfälle und Überschwemmungen haben in der vergangenen Woche in mehreren Provinzen Zentralvietnams über 80 Tote und zahlreiche Verletzte gefordert. Viele Menschen werden noch …
Gleich zu Beginn des Jahres 2021 steht der IG Metall die wichtige Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie (M+E) ins Haus. Angesichts der insgesamt unsicheren wirtschaftlichen …
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) fordert eine „intensive mobile Bestreifung“ der Grenzgebiete, um die Corona-Einschleppung aus Nachbarländern zu verhindern. Derzeit sei die Bundespolizei „nur sehr oberflächlich …