Kampf gegen Auslieferung
Der Wikileaks-Gründer Julian Assange hat sich vor einem Londoner Gericht erneut gegen seine Auslieferung in die USA gewehrt. Der 49-Jährige erschien am Montag dieser Woche …
Der Wikileaks-Gründer Julian Assange hat sich vor einem Londoner Gericht erneut gegen seine Auslieferung in die USA gewehrt. Der 49-Jährige erschien am Montag dieser Woche …
Bei einem Besuch in Syrien ist Russlands Außenminister Sergej Lawrow mit Präsident Baschar al-Assad zusammengetroffen. Es ist die erste Reise des russischen Ministers in die …
Auf Anweisung von Präsident Trump will die US-Regierung Anti-Rassismus-Schulungen der Bundesbehörden beenden. Bei den Schulungen handle es sich um „spalterische, anti-amerikanische Propaganda“, hieß es in …
Mehr als zwei Wochen nach Verkündung einer Waffenruhe haben sich die libyschen Konfliktparteien zu Gesprächen getroffen. Delegationen der von der UN anerkannten Regierung und des …
Die Europäische Union sieht die Aussichten auf ein Handelsabkommen mit Britannien nach der Brexit-Übergangsfrist ab 1. Januar zunehmend düster. „Es hat in den Verhandlungen bisher absolut …
Inmitten des Konflikts um die Erdgassuche im östlichen Mittelmeer hat die Türkei eine Militärübung vor Zypern gestartet. „Die Übung ‚Mittelmeersturm’, die unter Beteiligung unserer türkischen …
Tausende Ungarn haben am Sonntag in Budapest eine kilometerlange Menschenkette gebildet, um für den Erhalt der Universitätsautonomie zu demonstrieren. Zu der Aktion aufgerufen hatte die …
Ein türkisches Gericht hat die Freilassung des inhaftierten Menschenrechtsanwalts Aytac Ünsal nach 215 Tagen im Hungerstreik angeordnet. Der wegen Terror-Vorwürfen seit 2019 inhaftierte Jurist hatte …
Vor gut 50 Jahren – am 9. November 1969 – fanden in NRW Kommunalwahlen statt. Das Besondere an diesen Wahlen: Zum ersten Mal war die …
Am vergangenen Wochenende zeigte die Staatsgewalt im Leipziger Stadtteil Connewitz, was sie beim vermeintlichen „Sturm auf den Reichstag“ nicht können wollte – sie setzte sich …
Ich erinnere mich noch gut daran, wie wir 1969 glaubten, in Nietzsche einen echten Revolutionär zu erkennen, der mit der Gottesehrfurcht, Sexualfeindlichkeit und Unterdrückung des …
Nach so vielen Lesungen ist mir ein Fabelbuch, das ich in meiner Kindheit geschenkt erhielt, noch immer wichtig. Unter den Texten, die es beinhaltet, gibt …
Bei der Befreiung Berlins im Frühjahr 1945 kämpften tausende Polinnen und Polen an der Seite der Roten Armee. Die Studierendenschaft der Technischen Universität setzte sich …
Die Mitgliederversammlung der DKP Kiel hat am 26. August über die Berichterstattung zur Lage in Belarus diskutiert. Wir teilen die Auffassung, dass die Einmischung von EU …
Besteht die Chance, die böse Inszenierung und die Kräfte, die dahinter stecken, aufzudecken? Wenn wir den NSU-Untersuchungsausschuß in den Blick nehmen, eher nicht. Denn dessen …