Sammeln und versammeln
„Wir leben im gefährlichsten Jahrzehnt seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Gefahr, in einen atomaren Abgrund zu taumeln oder durch einen konventionellen Krieg umzukommen, ist …
Revolutionäre Grüße
Am 3. Februar 1930 gründete Ho Chi Minh gemeinsam mit Genossinnen und Genossen die Kommunistische Partei Vietnams. Es folgte ein langer Kampf der Befreiung für …
Verkehrung der Verhältnisse
Eigentlich sprach nur Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) die Wahrheit im langweiligen Schlagabtausch im Parlament aus. Mitten in ihrer Rede wandte sie sich direkt an Friedrich …

Vorwärts in die Vergangenheit: CDU und FDP fordern eine „Option“ zur Rückkehr zur Atomenergie, die AfD gar deren Ausbau. Das Bild zeigt das Atomkraftwerk Leibstadt in der Schweiz. (Foto: Verpacker / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)
Zurück zum Atom?
Union und FDP fordern im Wahlkampf die „Option“ zur Rückkehr zur Kernkraft, die AfD gar deren Ausbau. Auf den ersten Blick mag das sogar verführerisch …
Warum das chinesische Frühlingsfest zu einem globalen Moment wird
Wenn das Frühlingsfest im Jahr der Schlange näher rückt, weckt das Läuten des Frühlingsfestes in den Herzen der Chinesen immer ein tiefes Gefühl der Nostalgie …
Solidarität mit den Kommunisten Syriens
Die Dschihadisten-Regierung in Syrien, die im Dezember 2024 gewaltsam mit westlicher Unterstützung die Macht ergriffen hat, setzte am 29. Januar die Verfassung außer Kraft. Diese …
Euer Streik hilft uns allen!
Post- oder Paketboten bekommen immer längere Touren. Die Post kommt später bei uns an, die Wege zur nächsten Postfiliale werden länger. Ländliche Gebiete oder Menschen …
Wer will die Bahn zerschlagen?
Wer sich mit der aktuellen Situation der Deutschen Bahn (DB) beschäftigt, kommt um ein Thema nicht herum: die Zerschlagung der DB AG. Gemeint ist die …
Mit angezogener Handbremse
Nur Zustellstützpunkte in Großstädten, jeweils nur für einen Tag. Die ver.di-Vertrauensleute hatten vielerorts ihre liebe Not, ihren Kolleginnen und Kollegen die Teil-Mobilisierung zum Warnstreik zu …
Was zählt?
„Selber schuld“, schallt es mir entgegen, wenn ich erwähne, dass ich mit 70 Jahren von der Grundsicherung im Alter lebe. „Warum hast du nicht vernünftig vorgesorgt?“ …
Arbeitsunfall bei Thyssenkrupp
Am vergangenen Wochenende ist bei Thyssenkrupp Steel in Duisburg ein junger Arbeiter ums Leben gekommen. Der 31-Jährige wurde laut einem Bericht der „Rheinischen Post“ zwischen …
Temu vor Amazon
Der chinesische Online-Händler Temu hat laut „Bernstein Research“ den US-Konkurrenten Amazon bei der Zahl der weltweit aktiven Nutzer überholt. Allein in der EU verzeichnet Temu …
Verfall nach Verkauf
Das Bündnis „Allianz pro Schiene“ kritisiert den Zustand der Bahnhofsgebäude in Deutschland. Weniger als ein Viertel der Bahnhofsgebäude gehöre noch der Deutschen Bahn. Die Mehrheit …
EVG fordert Angebot
Am Dienstag haben die Tarifverhandlungen zwischen der EVG und der Deutschen Bahn begonnen. Cosima Ingenschay, die als Ko-Verhandlungsführerin der EVG an den Gesprächen teilnimmt, verwies …