Postplakativ
Einzigartig. Stark. Spitze.“ Diese starken Worte findet die SPD für ihre Plakate zur Landtagswahl in NRW. Bei vielen Betrachtern fallen sie allerdings durch, und das …
Einzigartig. Stark. Spitze.“ Diese starken Worte findet die SPD für ihre Plakate zur Landtagswahl in NRW. Bei vielen Betrachtern fallen sie allerdings durch, und das …
Der Prozess begann am 11. März 1872 in einem Saal des Bezirksgerichts in Leipzig. Gleich zu Beginn war das Gericht bemüht, die des Hochverrats angeklagten Arbeiterführer …
Tschechiens Ministerpräsident Bohuslav Sobotka hat seine Entscheidung zum Rücktritt nach nur drei Tagen zurückgenommen. „Ich werde meine Demission nicht einreichen“, sagte der 45-jährige Sozialdemokrat (CSSD) …
Bei fast elfstündigen Schusswechseln an der afghanisch-pakistanischen Grenze sind in der letzten Woche mindestens 13 Menschen getötet worden. Auf pakistanischer Seite kamen laut Polizei neun …
talien will nach den Worten seines Innenministers die Weiterreise von Migranten in andere EU-Länder verhindern. „Hundert Prozent aller Ankommenden werden heute registriert“, sagte Marco Minniti. …
Rund 9 000 Soldaten aus mehreren Ländern haben am Montag ein großes Manöver in Estland begonnen. Neben Truppen der estnischen Berufs- und Freiwilligenarmee, Wehrpflichtigen und …
Ein israelischer Ministerausschuss hat am Sonntag einen Gesetzesentwurf gebilligt, der Arabisch als zweite Amtssprache abschaffen soll. Der Vorschlag sehe vor, dass Arabisch künftig nur noch …
In Carabobo, Venezuela, wurde eine der führenden Stimmen der Arbeiterkontroll-Bewegung von Oppositionellen erschossen, wie das Nachrichtenportal „venezuelaanalysis.com“ berichtet. Rexol Acevedo, 32, hatte leitende Funktionen im …
Freiheit für Lee Seok-Ki Die Protestbewegung in Südkorea will diesen bürgerlichen Parteien nicht das Schicksal der südkoreanischen Demokratie überlassen. Die „Kommission für die Freilassung des …
Sie soll Mieter vor überteuerten Mietverträgen schützen, vor knapp zwei Jahren wurde sie mit lautem Getöse in Kraft gesetzt. Studien zeigten jedoch, dass die Mietpreisbremse …
Mehr Arbeit, mehr Zeitdruck, mehr Stress: Die Digitalisierung in Unternehmen belastet nach einer Umfrage des DGB zunehmend die Arbeitnehmer. Arbeitgeber nutzen sie auch zur Überwachung. …
Studenten aus Nicht-EU-Ländern müssen in Baden-Württemberg künftig Gebühren zahlen. Die grün-schwarze Landesregierung brachte ein entsprechendes Gesetz ein und der Landtag beschloss. Damit ist Ba-Wü das …
Die Kriegsministerin wusste offensichtlich mehr. Frau von der Leyen reagierte ungewöhnlich harsch. Der „Syrer“ Franco A. war aufgeflogen. Die Fragezeichen unübersehbar. Die ansonsten so militärverliebte …
![So sprechen die Herren - BDI, Bundestagswahl, Unternehmensverbände, Wahlen - Die letzte Seite Man ist unter sich (Foto: [url=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hannovermesse1.jpg]Daniel Damhors[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/so-sprechen-die-herren.jpg)
Man ist unter sich (Foto: Daniel Damhors / Lizenz: CC BY-SA 3.0)
Pünktlich zum beginnenden Bundestagswahlkampf „bietet“ der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) sage und schreibe 173 Handlungsempfehlungen zu industrierelevanten Politikfeldern an. Sein Ziel ist es „in …
Unterschriftenbarometer Mai 2017 zur Bundestagswahl Sigi Schoenfeld: Du gehörst zu unseren eifrigsten Sammlern und du erinnerst dich, dass die Aufstellung einer Landesliste für die Kandidatur …