Im Schattenhaushalt
Der rot-rot-grüne Koalitionsvertrag in Berlin sieht vor, den Neubau und die Sanierung von Schulgebäuden zum Schwerpunktthema zu machen. Das ist nötig, denn bis 2024 werden …
Der rot-rot-grüne Koalitionsvertrag in Berlin sieht vor, den Neubau und die Sanierung von Schulgebäuden zum Schwerpunktthema zu machen. Das ist nötig, denn bis 2024 werden …
In vielen Bundesländern haben die Beschäftigten Anspruch auf bezahlten Bildungsurlaub. Dazu kann beim Arbeitgeber Freistellung nach dem jeweiligen Bildungsurlaubsgesetz beantragt werden. Bildungsurlaub kann für verschiedene …
Die Geschäftsleitung des Maintaler Standorts der Fa. Honeywell hat gegenüber dem Betriebsrat und der IG Metall erklärt bis Ende des Jahres 2018 den Standort Maintal …
Am vergangenen Wochenende haben sich elf Erdöl produzierende Staaten, die nicht Mitglied des Exportkartells Opec sind, bereit erklärt, ihre Ölförderung täglich um insgesamt 558 000 …
Die älteste Bank der Welt Monte die Paschi di Siena ächzt unter einem Milliardenberg fauler Kredite und braucht dringend frisches Kapital. Der Rettungsplan dazu war …
Pakete werden bei der Post verspätet geliefert oder kommen gar nicht an. Das Internetportal „Paket-Ärger“ berichtet von 6 500 Beschwerden innerhalb eines Jahres. Ursache der …
Die geplante Übernahme des deutschen Spezialmaschinenbauers Aixtron durch ein chinesisches Unternehmen ist am Einspruch des amerikanischen Präsidenten Barack Obama gescheitert. Das Weiße Haus schloss sich …
Die XXXL Möbelhandelsgruppe expandiert stetig. Ihr Erfolg beruht nicht zuletzt auf der Bekämpfung gewerkschaftlicher Organisierung und auf Tarifflucht. Dafür hat sich XXXL eine Struktur gegeben, …
Dem seit 2009 amtierenden Bundesfinanzminister ist ein von langer Hand geplanter Deal gelungen. Wolfgang Schäuble hat gegen den Widerstand der Öffentlichkeit die private Finanzierung des …
Die Demonstrationen für den Rücktritt der südkoreanischen Präsidentin Park Geun-hye erschüttern seit sechs Wochen Südkorea. Seit der Enthüllung des Skandals um die Präsidentin Park gingen …
In den ersten Monaten nach dem Überfall des faschistischen Deutschlands auf die Sowjetunion gelang es den drei Heeresgruppen der Wehrmacht sowie den Truppen ihrer Verbündeten …
Ein Artikel in der DKP-Zeitung „Bottroper Notizen“ hat der BEST-Verwaltungsrat am 30. November zum Anlass genommen, juristische Schritte gegen das Mitglied des Verwaltungsrates, DKP-Ratsherrn Michael Gerber, …
In seiner Haushaltsrede 2016 führte DKP-Stadtrat Reinhard Püschel in Heidenheim aus: „Wenn wir die Entwicklung der vergangenen Monate insbesondere der Krisenregionen des Nahen und Mittleren …