„Die Geschichte wird mich freisprechen“
Der 70. Jahrestag des Angriffs auf die Kasernen Moncada und Carlos Manuel de Céspedes am 26. Juli 1953 wird mit einem zentralen Festakt an den Orten des …
Der 70. Jahrestag des Angriffs auf die Kasernen Moncada und Carlos Manuel de Céspedes am 26. Juli 1953 wird mit einem zentralen Festakt an den Orten des …
Knapp 50 Jahre nach dem von der CIA geförderten faschistischen Staatsstreich in Chile wittern Anhänger Augusto Pinochets – Diktator des Landes von 1973 bis 1990 – wieder Morgenluft. Bei …
Der kubanischen Bevölkerung stehen weitere schwierige Jahre bevor. In seiner ersten Rede nach der Wiederwahl stimmte Präsident Miguel Díaz-Canel am Mittwoch vergangener Woche die 470 …
Zum Jahrestag des Sieges über die Invasoren in der Schweinebucht werden in Kuba am 19. April das Staatsoberhaupt der Republik und dessen Stellvertreter, die Mitglieder des …
Mit einem Bekenntnis zur Einheit sowie „der politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Vielfalt unserer Völker“ wurde am Dienstag vergangener Woche in Buenos Aires das eintägige …
Der Angriff der brasilianischen Rechten auf die progressive Regierung Brasiliens ist zumindest vorerst gescheitert. Nur zwei Wochen nach dem missglückten Putschversuch vom 8. Januar ist Präsident …
Nahezu einstimmig hat die UN-Generalversammlung am 3. November nun schon zum 30. Mal in Folge die von den USA seit über 60 Jahren gegen Kuba verhängte …
Kuba bekommt eines der weltweit fortschrittlichsten Familiengesetze. In einem Referendum haben am vergangenen Sonntag rund zwei Drittel der Wahlberechtigten für eine Reform gestimmt, durch die …
Kuba wirft den USA vor, ihren Status als Gastland der Vereinten Nationen zu missbrauchen, indem Arbeitsmöglichkeiten und Bewegungsfreiheit von akkreditierten kubanischen UNO-Diplomaten und deren Familien …
Die USA sind mit dem Versuch, die 35 Länder des amerikanischen Kontinents auf ihre strategischen Interessen auszurichten, gescheitert. Obwohl Präsident Joseph Biden dazu in Begleitung …
Die letzte Gruppe der 842 haitianischen Migranten, die am 24. Mai bei dem Versuch mit einem überladenen Holzschiff in die USA zu gelangen, auf Kuba angelandet …
Der Oberste Gerichtshof Kubas hat am 16. März neue Details über den Stand der Strafverfahren gegen Beteiligte an den gewalttätigen Ausschreitungen vom 11.und 12. Juli vergangenen Jahres …
Kuba setze sich weiterhin „für eine diplomatische Lösung der gegenwärtigen Krise in Europa mit friedlichen Mitteln ein“, wiederholte Havannas Botschafter bei den Vereinten Nationen in …
Ein halbes Jahr nach den gewalttätigen Ausschreitungen vom 11. Juli, bei denen unter anderem 44 staatliche Geschäfte geplündert, öffentliche Einrichtungen, Krankenhäuser, Kitas, Wechselstuben und Tankstellen …
Während in Deutschland über eine Impfpflicht gestritten und Ungeimpften die Schuld am Verlauf der vierten Welle gegeben wird, beweist Kuba, dass der Kampf gegen die …