1 - Blog

Jahrestagung der Coordination gegen Bayer-Gefahren widmete sich der Lieferketten-Problematik

Die Lieferketten der großen Konzerne erstrecken sich über den gesamten Erdball. Während die höchsten Wertschöpfungsanteile bei den letzten Gliedern in den kapitalistischen Zentren verbleiben, kommt es vor allem bei den ersten Gliedern immer wieder zu schwerwiegenden Verletzungen ethischer, sozialer und ...

1 - Blog

Digitale Landkarte sammelt Orte, an denen Aufrüstung und Militarisierung vorangetrieben werden

„Es gab Zeiten, da wurde man wenigstens noch gefragt, ob man den totalen Krieg überhaupt möchte.“ Diese sarkastische Botschaft trug ein Teilnehmer der Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin auf einem Schild, nebst einem Foto von Göbbels im Berliner Sportpalast. Kriegsvorbereitungen laufen in ganz ...

1 - Blog

Referat von Anton Latzo über den Imperialismus der Gegenwart

Am 4. Oktober fand in Potsdam eine Bildungsveranstaltung der DKP Brandenburg zum Thema „Imperialismus – Entwicklung in der Gegenwart“ statt. Nach dem Grundsatz „Die Gegenwart lässt sich nur verstehen, wenn man die Geschichte kennt“ referierte einleitend der Historiker Prof. Dr. Anton Latzo – beginnend mit ...

Zurück
Weiter

Blog

ggg - Solidarität mit den fortschrittlichen Kräften Boliviens! - Blog - Blog

Das Wiphala von Qullasuyu, ein traditionelles Symbol der indigenen Andenvölker, ist seit der Verfassung von 2009 neben Flagge und Wappen ein offizielles Nationalsymbol des Plurinationalen Staats Bolivien. Foto: Huhsunqu / Wikimedia Commons / CC BY-SA 2.5

Solidarität mit den fortschrittlichen Kräften Boliviens!

In Bolivien, dem südamerikanischen Land mit der historisch längsten Liste von Staatsstreichen, ist der erste indigene Präsident, Evo Morales, durch Gehorsamsverweigerung von Polizeieinheiten und der …

Weiterlesen

put - Rassistischer Putsch in Bolivien - Blog - Blog

Rassistischer Putsch in Bolivien

Ausschreitungen in mehreren Städten – Morales nach Mexiko ausgeflogen In Bolivien herrscht ungeschminkter Klassenkampf zwischen der mehrheitlich indigenen Landbevölkerung und der ihre Abstammung auf europäische …

Weiterlesen

Unsere Zeit