1 - Blog

Widerstand feiern: Buntes Stadtteilfest in Duisburg-Marxloh

Die antirassistische und antifaschistische Initiative „Duisburg stellt sich quer“ hat am Sonntag zum „Marxloher Stadtteilfest gegen Rassismus“ eingeladen. Zahlreiche Besucher genossen das Programm auf der zentral in Marxloh gelegenen Piazza, trotz des Regens. Unter ihnen besonders viele Familien und Kinder. ...

1 - Blog

Überregionale Demonstration in Heidelberg gegen Völkermord in Gaza und Deutschlands Beihilfe

Fast 1.000 Menschen aus dem Südwesten Deutschlands haben sich am Samstag an einer Demonstration in Heidelberg gegen israelische Völkerrechtsverbrechen und deren Unterstützung durch die deutsche Bundesregierung beteiligt. Die Polizei sprach von 750 Teilnehmern. Die Demonstration stand unter dem Motto ...

1 - Blog

Konferenz gegen Zwangsdienste sendet ein starkes Signal gegen die Kriegsvorbereitung

Rund 110 Friedensfreunde, darunter zahlreiche Jugendliche, haben wich am Sonntag zur Konferenz gegen Zwangsdienste im Gewerkschaftshaus in Frankfurt am Main getroffen. Das Bündnis „Nein zur Wehrpflicht!“ hatte die Konferenz zusammen mit der Initiative „Nie wieder Krieg – die Waffen nieder“ organisiert. ...

1 - Blog

Palästina-Tribunal in Duisburg: Hunderte klagen BRD bei Palästina-Demo und -Tribunal in Duisburg an

Der vergangene Samstag stand in Duisburg im Zeichen der Repression gegen die Palästinasolidaritätsbewegung und der öffentlichen Anklage gegen die Bundesrepublik Deutschland. Ein Bündnis aus verschiedenen palästinasolidarischen Gruppen und Einzelpersonen aus Nordrhein-Westfalen hatte, unterstützt ...

Zurück
Weiter

Blog

20250508 204827 - Kein Recht auf Vergessen - Blog - Blog
Dmitri Nowikow, Mitglied des ZK der KPRF, spricht per Videoschalte auf der Gedenkfeier der DKP Berlin am 8. Mai 2025. (Foto: Laurentiu Dragota)

Dmitri Nowikow, Mitglied des ZK der KPRF, spricht per Videoschalte auf der Gedenkfeier der DKP Berlin am 8. Mai 2025. (Foto: Laurentiu Dragota)

Rede von Dmitri Nowikow, Stellvertretender Vorsitzender des Zentralkomitees der KPRF, auf der Gedenkfeier der DKP Berlin anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung vom Faschismus am 8. Mai 2025

Kein Recht auf Vergessen

Der Stellvertretende Vorsitzende des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Russischen Föderation (KPRF), Dmitri Nowikow, sprach auf der Gedenkfeier der DKP Berlin anlässlich des 80. Jahrestags …

Weiterlesen

20250508 190830 - Befreit feiern - Blog - Blog
Stefan Natke spricht auf der Veranstaltung der DKP Berlin zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus (Foto: Laurentiu Dragota)

Stefan Natke spricht auf der Veranstaltung der DKP Berlin zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus (Foto: Laurentiu Dragota)

DKP Berlin gedenkt 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus

Befreit feiern

Nach mehreren Aktionen und Kundgebungen an Sowjetischen Ehrenmälern in Berlin und am Museum Karlshorst hat die DKP Berlin zum Abschluss des 80. Jahrestags der Befreiung …

Weiterlesen

01 Pflege - Mangel verschärft Mangel - Blog - Blog

Alleine gelassen: Eine erschöpfte Krankenpflegerin in Italien. In Deutschland ist der Personalmangel schon so groß, dass mehr als die Hälfte der Auszubildenden in diesem Bereich „nie“ oder „selten“ praktisch angeleitet werden. (Foto: Alberto Giuliani / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearbeitung: UZ)

ver.di zum Tag der Pflegenden: Überlastung treibt Pflegende aus dem Beruf

Mangel verschärft Mangel

Zum Internationalen Tag der Pflegenden hat die Gewerkschaft ver.di die Bundesregierung aufgefordert, umgehend für gute Rahmenbedingungen in der Kranken- und Altenpflege zu sorgen, um den …

Weiterlesen

Museum Karlshorst Mai 2022 web - „Immer wieder darum kämpfen, dass historische Wahrheit erhalten und verbreitet wird“ - Blog - Blog

Hier beginnt die Geschichtsfälschung schon vor dem Haupteingang: Ukrainische Fahne vor dem Deutsch-Russischen Museum in Berlin-Karlshorst. (Foto: Thm72 / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearbeitung: UZ)

Rede von Anton Latzo, gehalten vor dem Kapitulationsmuseum in Berlin-Karlshorst am 8. Mai 2025

„Immer wieder darum kämpfen, dass historische Wahrheit erhalten und verbreitet wird“

Der Historiker Anton Latzo warnte am 8. Mai vor der Geschichtsfälschung der Herrschenden – vor dem Museum in Berlin-Karlshorst, dem Ort, an dem das faschistische …

Weiterlesen

495157066 992452106306814 5810101150223932004 n - Befreiung ohne Befreier (II) - Blog - Blog
Wladimir Putin mit Staatsgästen am 9. Mai 2025 am Grab des unbekannten Soldaten in Moskau (Foto: Beijing Review)

Wladimir Putin mit Staatsgästen am 9. Mai 2025 am Grab des unbekannten Soldaten in Moskau (Foto: Beijing Review)

Die EU, mehrere EU-Staaten und die Ukraine suchen die Gedenkfeiern in Moskau zum Sieg über NS-Deutschland zu sabotieren – mit allerlei Drohungen, der Sperrung des Luftraums für die Anreise und der Debatte über ein Sondertribunal gegen Russland

Befreiung ohne Befreier (II)

Sabotageversuche der EU, mehrerer EU-Mitgliedstaaten und der Ukraine begleiten die heutigen Moskauer Gedenkfeierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Sieges über NS-Deutschland. Mehrere Dutzend Staaten nehmen an …

Weiterlesen

Name 1024x683 1 - Staatstragende Opposition? - Blog - Blog
Quo vadis, „Die Linke“? Darüber entscheidet der Bundesparteitag der Linkspartei vom 9. bis 11. Mai 2025 in Chemnitz. (Foto: UZ)

Quo vadis, „Die Linke“? Darüber entscheidet der Bundesparteitag der Linkspartei vom 9. bis 11. Mai 2025 in Chemnitz. (Foto: UZ)

„Die Linke“ trifft sich in Chemnitz zum Parteitag. UZ berichtet im Live-Ticker

Staatstragende Opposition?

Es könnte alles so schön sein: UZ berichtet live vom Parteitag aus Karl-Marx-Stadt, und das auch noch am Tag des Sieges am 9. Mai. Das …

Weiterlesen

Bundestag schließt Repräsentanten Russlands und Belarus’ von Weltkriegsgedenken aus. Führende Tageszeitung behauptet Kontinuität eines „großrussischen Imperialismus“ – „vor Hitler“, in den 1940er Jahren, im Ukraine-Krieg

Befreiung ohne Befreier

Der Deutsche Bundestag sperrt von der heutigen Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag des Kriegsendes alle Repräsentanten Russlands und Belarus’ aus, deren Vorgängerstaat weite Teile Deutschlands, auch …

Weiterlesen

DSCF0514 scaled 1 - An der Seite der Befreier - Blog - Blog
Sergei Netschajew, Botschafter der Russischen Föderation in der BRD (1. Reihe, dritter von links), auf der Gedenkveranstaltung zur Befreiung auf den Seelower Höhen am 16. April 2025 (Foto: Jürgen Müller)

Sergei Netschajew, Botschafter der Russischen Föderation in der BRD (1. Reihe, dritter von links), auf der Gedenkveranstaltung zur Befreiung auf den Seelower Höhen am 16. April 2025 (Foto: Jürgen Müller)

Tausende empfinden Ausgrenzung von Russen und Belorussen als Schande

An der Seite der Befreier

Die feindselige Politik Deutschlands gegen Russland erreicht in diesen Wochen einen neuen traurigen Höhepunkt. Anlass ist der 80. Jahrestag der Befreiung und des Sieges über …

Weiterlesen

Dortmund - Runter mit der Rüstung! - Blog - Blog
Die Demospitze der DGB-Demo am 1. Mai in Dortmund mit Fronttransparent der Jugendorganisationen der Einzelgewerkschaften (Foto: Wera Richter)

Die Demospitze der DGB-Demo am 1. Mai in Dortmund mit Fronttransparent der Jugendorganisationen der Einzelgewerkschaften (Foto: Wera Richter)

Friedenslosungen waren am 1. Mai nicht mehr zu übersehen. Ein Streifzug

Runter mit der Rüstung!

Der Zusammenhang von Kriegspolitik und Hochrüstung auf der einen und Reallohnverlusten und sozialem Kahlschlag auf der anderen Seite wurde auf den Bühnen der Maikundgebungen des …

Weiterlesen

191213 American and Soviet troops in the German village of Griebo Saxony after the the end of World War II in Europe May 1945 - Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg! - Blog - Blog

Sowjetische und amerikanische Soldaten feiern Anfang Mai die Befreiung, nachdem sich die Truppen der Anti-Hitler-Koalition an der Elbe getroffen hatten. (Foto: Julius Jääskeläinen / Wikimedia / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) zum 80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg

Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg!

Am 8. Mai 2025 begehen wir den 80. Jahrestag der Befreiung Europas von Faschismus und Krieg. Die Zeichen der Zeit lassen schon jetzt erahnen, welche …

Weiterlesen

160401 Koalitionsvertrag 1 - Wie es kommen musste - Blog - Blog
Kapitulation aus „staatspolitischer Verantwortung“: Die Mitglieder der SPD haben sich entschieden, dem Rechtsruck nichts entgegen zu setzen. (Foto: WDR/Hans Christian Plambeck/laif)

Kapitulation aus „staatspolitischer Verantwortung“: Die Mitglieder der SPD haben sich entschieden, dem Rechtsruck nichts entgegen zu setzen. (Foto: WDR/Hans Christian Plambeck/laif)

SPD-Mitglieder stimmen Koalitionsvertrag mit Union zu

Wie es kommen musste

Die Sozialdemokraten haben es wieder einmal geschafft. 56 Prozent der Mitglieder beteiligten sich am SPD-Mitgliederentscheid über den Koalitionsvertrag mit der Union. Rund 85 Prozent sollen …

Weiterlesen

Kritiker werfen Bayer rücksichtslose Jagd nach Profiten vor

Konzern auf Konfrontationskurs

Am 25. April fand die Aktionärsversammlung des Bayer-Konzerns statt, allerdings nur virtuell. Dieses digitale Format wurde in den Rede-Beiträgen vielfach moniert. Die Coordination gegen Bayer-Gefahren …

Weiterlesen

Unsere Zeit