Was bisher geschah
Politiker lügen, Medien hetzen, die Propagandamaschine läuft. Während manche Ereignisse jahrelang hochgekocht werden, sollen andere in Vergessenheit geraten. Einmal im Monat schauen wir an dieser …
Politiker lügen, Medien hetzen, die Propagandamaschine läuft. Während manche Ereignisse jahrelang hochgekocht werden, sollen andere in Vergessenheit geraten. Einmal im Monat schauen wir an dieser …
Bens Urgroßvater trug einen Stahlhelm und hat auf einen Führer geschworen. Sein Großvater hat beim Spielen in den Berliner Trümmern eine Hand verloren – sonst hätte …
80 (I). Und zwar Jahre. Ein Logo-Entwurf zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus soll her. In diesen dunklen Zeiten wichtig, auf Wesentliches hinzuweisen. Wer macht …
Bochum-Langendreer, Kino „Endstation“. Der Name passt zum Programm, irgendwie. Man hat zumindest das Gefühl, die direkte antifaschistische Gegenwehr gegen alte und vor allem neue Nazis …
Über die Herkunft eines berühmten Bonbons mit dreizehn Kräutern sind sich die Experten für Naschereien schnell einig: Wer hat’s erfunden? Die Schweizer! Seit 1930 sind …
Wechseln Spieler von Union zu anderen Vereinen, verfolge ich ihren Werdegang meist erst mal weiter. Schließlich bleiben sie ja Unioner, obwohl sie nun andere Farben …
Umbau I. Die Erkältung bleibt standhaft, und zwar bei mir. Liege trotzdem schnaufend auf dem Küchenboden rum und verlege Starkstrom. Normaler Strom ist ja kein …
Der Name sagt mir irgendwas, aber wer war das nochmal? Wahrscheinlich reagieren einige Menschen so, wenn sie den bei Bahoe Books neu erschienenen Band „Hedy …
Studierende der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin haben zusammen mit ihrem Professor Oliver Rump diese sehenswerte Ausstellung erarbeitet. Anschauen kann man sie im …
Das Thema selbst ist ja schon zum Schmunzeln: Wer ist denn nun schuld, dass wir nicht mehr im Paradies leben? Adam? Die Schlange? Eva? Die …
Auszeit I. Endlose Dünen. Nur Karl, sein „Falter“-Fahrrad, Sand und grobes Kopfsteinpflaster unter den Reifen, Tabak und eine Flasche Grolsch im Gepäck. Der Sonne und …
Ein 24-jähriger Arbeiter aus der Volksrepublik China während seiner Weiterbildung im VEB Waggonbau Dessau, 1987 (Foto: Thomas Lehmann / © Bundesarchiv, Bild 183-1987-0831-002)
Heute haben in der anhaltinischen Stadt Dessau China-Restaurants klangvolle Namen wie Chai Huo Hu, Bin, Hang-Zhou, oder auch Lotusgarten und bieten auf ihren Menükarten eine …
Kaum schreibt man auf dieser Seite mal über absoluten Quatsch (siehe UZ vom 13. September) ist die Aufregung groß. Ob ich nicht mal was Vernünftiges empfehlen …
Mit Podcasthören ist das ja so eine Sache. Manche sind wirklich gut, andere grausig schlecht. Bei manchen feuert man die Hosts an, sie mögen doch …
Berlin, Frankfurter Allee: Im Vordergrund die (auf diesem Foto gerade leeren) kleinen Brunnen. (Foto: JoachimKohler-HB / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)
Berlin outside I. Ich fahre freitagmorgens mit meinem mitgenommenen E-Bike die Frankfurter Allee entlang Richtung Friedensfest. Auf dem Radweg, ausgeruht und achtsam, ich bin hier …