Nicht anstecken lassen
Fußballspieler Joshua Kimmich steht am Pranger: „Bild“ enthüllte, dass der Profi des FC Bayern München ungeimpft ist. Interviewt wurde er nach dem darauffolgenden Bundesligaspiel nicht …
Fußballspieler Joshua Kimmich steht am Pranger: „Bild“ enthüllte, dass der Profi des FC Bayern München ungeimpft ist. Interviewt wurde er nach dem darauffolgenden Bundesligaspiel nicht …
Eine der wertvollsten Publikationsreihen nicht nur für aktive Gewerkschafter, Betriebs- und Personalräte oder Vertrauensleute sind die in unregelmäßigen Abständen herausgegebenen Themenbroschüren des Bereichs Wirtschaftspolitik beim …
„Kuba wehrt sich“ ist der Titel der aktuellen „Cuba libre“, der Zeitschrift der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba. Wir fügen an: „… und braucht unsere Solidarität“. Denn das …
Auf der PV-Tagung am 2. und 3. Oktober 2021 referierte Tina Sanders, Biologin und Leiterin der Kommission für Umweltpolitik beim Parteivorstand der DKP, zu aktuellen …
Nach der Wahlniederlage der Partei „Die Linke“ diskutieren deren Mitglieder über Ursachen und das „Wie weiter?“. UZ sprach mit Alexander Neu, der neun Jahre für …
Die Zusammensetzung des 20. Bundestages ist für eine neue Kapitaloffensive günstig. Vor allem die starke Verhandlungsposition der FDP gewährleistet das. Ob Ampel oder doch noch …
Am vergangenen Wochenende, am 2. und 3. Oktober, diskutierte der Parteivorstand der DKP in Essen über den Ausgang der Bundestagswahlen und das Abschneiden der Kommunistischen Partei. …
Endlich geschafft – das Wahlspektakel ist beendet. Aber nicht wirklich. Die Entscheidung zwischen SPD und CDU ist knapp ausgefallen. Beide Spitzenkandidaten behaupteten, den Auftrag zur Regierungsbildung …
„Die DKP hat mehr Anhänger als Mitglieder“ formulierte Hans-Günther Schleife, parteiloser Direktkandidat der DKP, bei der Auswertung des Wahlkampfes in Brandenburg – das zeigte auch …
In der Erklärung des DKP-Parteivorstandes zum Ausgang der Bundestagswahl heißt es: „Das Abschneiden der DKP ist mit leichten Zugewinnen gegenüber der Bundestagswahl 2017 nicht zufriedenstellend. …
Als ich am ersten Streiktag der „Klinikum Nürnberg Servicegesellschaft“ (KNSG) Streikposten beziehe, ist es einige Minuten nach fünf. Es ist Anfang Mai. Alles riecht nach …
Mitten unter Corona-Bedingungen, vor dem Hintergrund angeblich überstrapazierter öffentlicher Kassen und fast entgegen aller Prognosen haben die Kolleginnen und Kollegen der Klinikum Nürnberg Servicegesellschaft (KNSG) …
Auf einer Wahlkampfkundgebung am 4. September in Leipzig nannte Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP, zwölf gute Gründe, die kommunistische Partei zu wählen und zu stärken. …
2007 warb die CDU mit ihr noch Mitglieder. Die ehemalige FDJ-Sekretärin konnte in der DDR promovieren und Karriere machen. 1989 erkannte sie die Zeichen der Zeit und begann ihr politisches Engagement, das sie nach kurzer Zeit zur CDU führte. Sie wurde Ministerin, Generalsekretärin, CDU-Vorsitzende. 2005 ließ sie Gerhard Schröder hinter sich und wurde Bundeskanzlerin. In den darauffolgenden Jahren deklassierte sie etliche SPD-Politiker und setzte sich in ihrer eigenen Partei immer wieder durch. Sie überlebte politisch die US-Präsidenten George W. Bush, Barack Obama und Donald Trump. Sie schüttelte den französischen Präsidenten Jacques Chirac, Nicolas Sarkozy, François Hollande und Emmanuel Macron die Hand. Nur Wladimir Putin wird länger im Amt bleiben als sie. (Foto: CDU / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE)
Die Ära Merkel endet mit einem katastrophalen Fehlschlag. Die militärische Intervention der Bundeswehr in Afghanistan an der Seite der US-Kriegsmaschine ist nach 20 Jahren krachend …
Es ist wieder Freitagnachmittag: Klaus baut den DKP-Infotisch vor der Tela-Post auf, keine fünf Minuten entfernt vom berühmten „Grünwalder Stadion“. Hier ist immer viel los, …