Hintergrund

Budapest 1956, 'Russen geht nach Hause' (sinngemäß) (Foto: FORTEPAN/Pesti Srác)
Budapest 1956, 'russen Geht Nach Hause' (sinngemäß) (foto: Fortepan/pesti Srác)

Budapest 1956, 'russen Geht Nach Hause' (sinngemäß) (foto: Fortepan/pesti Srác)

Der konterrevolutionäre Aufstand 1956 und Ungarn heute

Vorläufige Niederlage der Reaktion

Im Ungarn von heute werden die Ereignisse von 1956 als „Revolution und Freiheitskampf“ gefeiert. Der 23. Oktober, der Tag, an dem 1956 Tausende Budapester auf die …

Weiterlesen

Bestückung eines russischen Kampfflugzeuges auf dem Luftwaffenstützpunkt Hmeimim (Foto: Ministry of Defence of the Russian Federation)
Bestückung Eines Russischen Kampfflugzeuges Auf Dem Luftwaffenstützpunkt Hmeimim (foto: Ministry Of Defence Of The Russian Federation)

Bestückung Eines Russischen Kampfflugzeuges Auf Dem Luftwaffenstützpunkt Hmeimim (foto: Ministry Of Defence Of The Russian Federation)

Spannungen schüren, Gerüchte verbreiten, Regierung isolieren – „Regime Change“ à la USA

Der große Krieg gegen Syrien

Chronik 16. März 2011: Beginn der Proteste in Daraa, Syrien, danach Ausweitung auf das ganze Land 19. März 2011: Angriff der NATO auf Libyen Frühjahr 2011: Aufhebung …

Weiterlesen

Der Selbstdarstellung der Gates-Stiftung zufolge haben alle was zu lachen: Die Stifter ebenso wie die Landfrau in Uganda. (Foto: vimeo)
Der Selbstdarstellung Der Gates Stiftung Zufolge Haben Alle Was Zu Lachen: Die Stifter Ebenso Wie Die Landfrau In Uganda. (foto: Vimeo)

Der Selbstdarstellung Der Gates Stiftung Zufolge Haben Alle Was Zu Lachen: Die Stifter Ebenso Wie Die Landfrau In Uganda. (foto: Vimeo)

Die Bill & Melinda Gates-Stiftung ist lukrativ – für die Stifter

Ein modernes Märchen von den Reichen, die den Armen helfen

Genetisch veränderte Superbanane soll Mangelerscheinungen bekämpfen.“ So stellt Spektrum der Wissenschaft am 17.6.2014 ein Projekt der Bill&Melinda Gates-Stiftung vor, das in Afrika Erblindung durch Vitamin …

Weiterlesen

Der seit 2011 amtierende Bundesbankpräsident Jens Weidmann vertritt stets die harte Linie. (Foto: Jochen Zick/Bankenverband - Bundesverband deutscher Banken/CC BY-ND 2.0/www.flickr.com/photos/bankenverband/13721131893)
Der Seit 2011 Amtierende Bundesbankpräsident Jens Weidmann Vertritt Stets Die Harte Linie. (foto: Jochen Zick/bankenverband Bundesverband Deutscher Banken/cc By Nd 2.0/www.flickr.com/photos/bankenverband/13721131893)

Der Seit 2011 Amtierende Bundesbankpräsident Jens Weidmann Vertritt Stets Die Harte Linie. (foto: Jochen Zick/bankenverband Bundesverband Deutscher Banken/cc By Nd 2.0/www.flickr.com/photos/bankenverband/13721131893)

Die brutalstmögliche Wirtschaftspolitik hat Tradition und dominiert nun EU-Europa

Über deutsche Austerität

Die Leistungsbilanz Deutschlands hat 2015 mit dem höchsten je erreichten Überschuss abgeschlossen. Mit 250 Mrd. Euro machte der Überschuss mehr als 8 Prozent am deutschen Bruttoinlandsprodukt aus. …

Weiterlesen

US-Präsident  Jimmy Carter und sein Sicherheitsberater Zbigniew Brzezinski (r.) (Foto: U.S. National Archives and Records Administration/wikimedia.org/public domain)
Us Präsident Jimmy Carter Und Sein Sicherheitsberater Zbigniew Brzezinski (r.) (foto: U.s. National Archives And Records Administration/wikimedia.org/public Domain)

Us Präsident Jimmy Carter Und Sein Sicherheitsberater Zbigniew Brzezinski (r.) (foto: U.s. National Archives And Records Administration/wikimedia.org/public Domain)

Brzezinskis Versuch die zerfallende US-Hegemonie zu stabilisieren

Wenn’s sein muss mit Russland und mit China

Wenn Zbigniew Kasimierz Brzezinski sich zu Wort meldet, lohnt sich in der Regel auch für Kommunisten ein Blick auf seine Texte zu werfen. So auch …

Weiterlesen

Unsere Zeit