Kandidaten ausgeschlossen
Die spanische Wahlkommission hat den früheren katalanischen Regionalpräsidenten Carles Puigdemont sowie dessen frühere Berater Antoni Comín und Clara Ponsatí von der Kandidatur für die Wahl …
Die spanische Wahlkommission hat den früheren katalanischen Regionalpräsidenten Carles Puigdemont sowie dessen frühere Berater Antoni Comín und Clara Ponsatí von der Kandidatur für die Wahl …
Die USA verschärfen ihr Vorgehen gegen die venezolanische Führung und verhängen Sanktionen gegen Außenminister Jorge Arreaza und die venezolanische Richterin Carol Padilla. Die Strafmaßnahmen gegen …
Der für das illegale US-Gefangenenlager Guantánamo zuständige Kommandeur, Konteradmiral John Ring, ist seines Amtes enthoben worden. Grund sei „der Verlust des Vertrauens in seine Fähigkeit …
Am 27. und 28. April fand in Brüssel die 5. Konferenz zur Verteidigung palästinensischer Gefangener statt, zu der die DKP eingeladen war. Unter den Einladern waren …
Der größte Erfolg für eine der Listen des Gewerkschaftlichen Linksblocks (GLB) bei den Arbeiterkammerwahlen konnte im Magna-Werk in Graz erreicht werden. Die Arbeiterbetriebsrätin des GLB, …
![Brutal gegen Gelbwesten - Internationales - Internationales 12000 Gummigeschosse gegen Gelbwesten, 200 Verletzte (Foto: [url=https://fr.wikipedia.org/wiki/Fichier:Les_Gilets_Jaunes_(46538161054).jpg]Patrice CALATAYU[/URL]])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/brutal-gegen-gelbwesten.jpg)
12000 Gummigeschosse gegen Gelbwesten, 200 Verletzte (Foto: Patrice CALATAYU] / Lizenz: CC BY-SA 2.0)
Notre-Dame braucht ein Dach. Wir auch!“, forderten Mitglieder einer Obdachlosenorganisation in der Nähe der ausgebrannten Kathedrale in Paris. Sie ahnten wohl, dass Notre-Dame („Unsere liebe …
Nach dem Ende der Kämpfe in vielen Gebieten Syriens ist stillschweigend ein neuer Krieg entbrannt: der Wirtschaftskrieg gegen Syrien mit den erneut ausgeweiteten Sanktionen. Sichtbarer …
Pedro Sánchez, eine Hoffnung europäischer Sozialdemokraten“ untertitelt das von der Friedrich-Ebert-Stiftung herausgegebene IPG-Journal ein Bild von Pedro Sánchez. Nun weiß man, dass am Ende der …
Der 1. Mai war kurz für Juan Guaidó. Am frühen Dienstagmorgen hatte der Möchtegernpräsident zum bewaffneten Staatsstreich aufgerufen und vollmundig verkündet: „Der 1. Mai beginnt …
Im Januar fand in Indien der größte Streik in der Geschichte der Menschheit statt. UZ sprach mit K. Hemalata, der Ersten Vorsitzenden des indischen Gewerkschaftsbundes …
Das EU-Parlament hat Pläne für den milliardenschweren Rüstungsfonds der Europäischen Union gebilligt. Am Donnerstag vergangener Woche votierten 328 Abgeordnete für den Fonds zur Förderung von …
Der lettische Ministerpräsident Krisjanis Karins fordert ein schärferes Vorgehen der EU „gegen russische Propaganda in sozialen Medien“. Statt freiwilliger Maßnahmen der Online-Plattformen solle die EU …
Die Massenproteste gegen Algeriens politische Führung sind in der neunten Woche weitergegangen. In der Hauptstadt Algier und in anderen Orten zogen Zehntausende auf die Straße. …
Ecuadors Präsident Lenín Moreno hat Wikileaks-Gründer Julian Assange vorgeworfen, in der Londoner Botschaft des Landes ein „Zentrum der Spionage“ betrieben zu haben. „Mit der Erlaubnis …
Nach den Anschlägen in Sri Lanka verhängte Staatspräsident Maithripala Sirisena den öffentlichen Notstand. Damit erhalten Sicherheitskräfte erweiterte Befugnisse, etwa für Durchsuchungen und zur Festnahme von …