Gewaltsame Intervention
Nach dem Referendum in Katalonien kritisieren linke Kräfte in Spanien die Polizeigewalt. Die Kommunistische Partei der Völker Spaniens (PCPE) verurteilte die „neue gewaltsame Intervention des …
Nach dem Referendum in Katalonien kritisieren linke Kräfte in Spanien die Polizeigewalt. Die Kommunistische Partei der Völker Spaniens (PCPE) verurteilte die „neue gewaltsame Intervention des …
Mehrere hundert Neonazis aus ganz Europa marschierten vergangenen Samstag, an Yom Kippur, dem höchsten jüdischen Feiertag durch das schwedische Göteborg. Die „Nordische Widerstandsbewegung“, eine Naziorganisation …
In der vergangenen Woche wurde in dem Artikel „Wiederaufbau funktioniert“ versehentlich der Eindruck erweckt, nur die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba und die DKP würden für die Hurrikanhilfe …
US-Präsident Donald Trump hat neue Einreisebeschränkungen für Bürger von acht Staaten verkündet. Die betroffenen Staaten sind der Tschad, der Iran, Libyen, Nordkorea, Syrien, Venezuela und …
Die Tageszeitung „Rizospastis“, das Zentralorgan der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE), meldete, dass es seitens der USA Pläne gebe, Atomwaffen in Griechenland zu stationieren. Dimitris Koutsoumbas, …
Mit einem Bekenntnis zur „Neugestaltung des Landes“ gehen Österreichs Konservative in die Schlussphase des Wahlkampfs. „Wir haben den Willen zur Veränderung“, sagte der ÖVP-Spitzenkandidat und …
„Wählen, um frei zu sein“ „Comunistes de Catalunya“ ist im April 2017 von Mitgliedern der aufgelösten „Partei der katalanischen Kommunist/inn/en“ neu gegründet worden. UZ: Wird …
Im Verhältnis zu den Verwüstungen, die der Hurrikan „Irma“ auch in Kuba angerichtet hat, sind die Sturmschäden an den Solidaritätsprojekten der DKP in Cárdenas und …
Das war in einer Vollversammlung der Vereinten Nationen neu: Die Drohung, ein Land „völlig zu vernichten“. Donald Trump sprach sie in der vorigen Woche gegen …
![Die Sanktionen verpuffen - Internationales - Internationales Die Sanktionen gegen Nordkorea werden vor allem die Bevölkerung treffen. (Foto: [url=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:People-street-north-korea-walk.jpg]Matt Paish/wikimedia commons[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/die-sanktionen-verpuffen.jpg)
Die Sanktionen gegen Nordkorea werden vor allem die Bevölkerung treffen. (Foto: Matt Paish/wikimedia commons / Lizenz: CC BY 2.0)
Die Lage auf der koreanischen Halbinsel spitzt sich seit der Verhängung der Sanktionen gegen Nordkorea durch den UN-Sicherheitsrat erneut zu. Seine bisher härteste Resolution verbietet …
Die USA haben erneut strategische Langstreckenbomber für eine „Abschreckungs-Übung“ nach Südkorea geschickt. Zwei B1B-Bomber hätten zusammen mit vier F35B-Mehrzweckkampfflugzeugen der US-Luftwaffe und südkoreanischen Kampfjets ihre …
Ein Berufungsgericht in Belgien hat seine Entscheidung in einem Beschwerdeverfahren bekannt gegeben, das vom türkischen Staat und der belgischen Staatsanwaltschaft angestrengt worden war. Die Entscheidung …
Trotz der brutalen Operationen der myanmarischen Streitkräfte gegen die Rohingya-Minderheit zieht Berlin einen Ausbau der Militärkooperation mit Myanmar in Betracht. Wie myanmarische Medien übereinstimmend berichten, …
Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) unterstreicht ihre Forderung nach einem umfassenden Friedensvertrag für die beiden koreanischen Staaten, die auch eine atomwaffenfreie Zone in der gesamten …
Warum gibt es eigentlich Hurrikans? Hurrikans sind tropische Wirbelstürme mit einer Mindestwindgeschwindigkeit von 64 Knoten (118km/h) im nördlichen Atlantik, einschließlich der Karibik und des Golfs …