Chinesisch-venezolanische Ölförderung
Die staatliche venezolanische Ölgesellschaft PDVSA hat mit der ebenfalls staatlichen chinesischen Ölgesellschaft CNPC ein Abkommen über Investitionen im Umfang von 1,9 Milliarden Euro abgeschlossen. Damit …
Die staatliche venezolanische Ölgesellschaft PDVSA hat mit der ebenfalls staatlichen chinesischen Ölgesellschaft CNPC ein Abkommen über Investitionen im Umfang von 1,9 Milliarden Euro abgeschlossen. Damit …
Die Zerstörung von Schleuserbooten im Mittelmeer bei Militäreinsätzen der EU trägt nach Einschätzung der Internationalen Organisation für Migration (IOM) dazu bei, dass mehr Flüchtlinge ertrinken. …
In Estland ist eine neue Regierungskoalition gebildet worden. Die Zentrumspartei einigte sich mit den Sozialdemokraten und dem konservativen Wahlbündnis IRL auf eine Koalition. Zuvor war …
In Litauen findet derzeit eine zwei Wochen dauernde Militärübung mit etwa 4 000 Soldaten aus elf NATO-Ländern statt. Außer litauischen Truppen beteiligten sich am Manöver …
Die Arbeiterklasse habe die Aufgabe, einen „Austritt von unten“ aus der Europäischen Union zu erkämpfen. Der „Brexit“ müsse als „Lexit“, als linker Ausstieg aus dem …
Syrien Der Sonderbeauftragte der UN für Syrien, Staffan de Mistura, machte am Wochenenden einen neuen Vorschlag, um die Situation im Ostteil von Aleppo zu verbessern: …
Nachdem eine hauchdünne Mehrheit der kolumbianischen Bevölkerung beim Referendum am 2. Oktober das ausgehandelte Abkommen zwischen den Revolutionären Streitkräften (FARC) und Regierung abgelehnt hatte, haben nun …
Nach der Verhaftung des Ministers für Wirtschaftliche Entwicklung, Aleksej Uljukajew, wird in Russland heftig über den Hergang der Ereignisse und die Hintergründe dieses nichtalltäglichen Vorgangs …
Die „Primaire“ in Frankreich, das sind die Vorwahlen der Parteien, sind ein von den USA abgegucktes Spektakel. Bei den Konservativen hat dabei nun der Rechteste …
Der scheidende US-Präsident Barack Obama hat die Kontinuität seiner antirussischen Politik in die Hände Deutschlands und dessen Regierungschefin Angela Merkel gegeben. Sein Abschiedsbesuch in Europa …
Wenn die Börsen feiern, haben die Arbeiter und Angestellten nichts zu lachen. Nach einem kurzen Schreckmoment jubelten die Börsen über die Wahl Donald Trumps zum …
Die venezolanische Regierung und die oppositionelle MUD haben sich auf einen Fünf-Punkte-Plan geeinigt, der weitere Verhandlungen ermöglichen soll. Nach Angaben von „Venezuela Analysis“ wurde vereinbart, …
In Santiago de Chile ist wegen eines fast zwei Wochen anhaltenden Streiks der öffentlichen Bediensteten der Gesundheitsnotstand ausgerufen worden. In den Hospitälern im ganzen Land …
In Bulgarien wurde am 13. November General Rumen Radev im zweiten Durchgang von mehr als 58 Prozent der Wahlbeteiligten zum Präsidenten des Landes gewählt. Radew, der …
Nach einem Anschlag auf das deutsche Generalkonsulat in Masar-i-Scharif hat die Bundeswehr in der nordafghanischen Stadt zwei Motorradfahrer erschossen. Zuvor waren bei einem Angriff von …