China verbreitet Optimismus
Trotz des langsamsten Wachstums seit 26 Jahren sieht China seine Wirtschaft auf Kurs. Das Wirtschaftswachstum von 6,7 Prozent im vergangenen Jahr sei „stabil und gesund“ …
Trotz des langsamsten Wachstums seit 26 Jahren sieht China seine Wirtschaft auf Kurs. Das Wirtschaftswachstum von 6,7 Prozent im vergangenen Jahr sei „stabil und gesund“ …
Am 1. März haben die Donezker und die Lugansker Volksrepublik (DVR bzw. LVR) die ukrainischen Unternehmen auf den von ihnen kontrollierten Gebieten, die weder Steuern noch …
UZ: Du wirst der jüngste Stadtrat in der Geschichte der Stadt Graz sein. Ein Aufreger in der Presse: Kommunist und jung. Wie fühlt man sich …
Drei Kommunisten, Mitglieder des ZK der KP Polens (KPP) und Redakteure der Parteizeitung „Brzask“ (Morgenröte), sind in Polen angeklagt worden, weil sie für ein totalitäres …
Ecuador steht mit Stichwahl zum Präsidentenamt am 2. April vor einer wichtigen Richtungsentscheidung, die nicht nur für die Zukunft dieses südamerikanischen Landes von Bedeutung ist. Nach …
Es sind erstaunliche Zeiten. Nichts ist aktuell angesagter als den US-Präsidenten zu beschimpfen. Donald Trump scheint im Ranking der bestgehassten Männer gerade sogar Wladimir Putin …
In einem Interview mit der italienischen Zeitung „La Stampa“ warnte der Präsident der Autonomen Region Kurdistan, Masud Barzani, davor, ein Sieg über den IS in …
Im April 2016 endeten die bisher letzten Verhandlungen zwischen der syrischen Regierung und der Opposition in Genf – ergebnislos. Am 23. Februar begann in Genf eine neue …
Nach langen Verhandlungen und intensivem Störfeuer von Rechtsaußen kam es im vergangenen August schließlich zum Friedensvertrag zwischen FARC und dem kolumbianischen Staat. Dabei ging die …
Patras ist nicht „normal“. Für deutsche Touristen, internationale Flughafenbetreiber und die griechischen Kolleginnen und Kollegen am Standort ist wichtig: Araxos (Agamemnon Airport), der Flughafen der …
In der Ostukraine sind bei Kämpfen zwei Regierungssoldaten getötet worden. Vier weitere seien verletzt, sagte Armeesprecher Andrej Lyssenko am Montag in Kiew. Bei den Gefechten …
Dänemarks Regierungschef Lars Løkke Rasmussen und die Chefin der Sozialdemokraten, Mette Frederiksen, sind gegen eine Volksabstimmung über einen Austritt des Landes aus der EU. „Wir …
Einige Tausend Rumänen haben am Sonntagabend erneut den Rücktritt der Regierung gefordert. In der Hauptstadt Bukarest bildeten etwa 3 000 Demonstranten vor dem Regierungssitz mit angeleuchteten …
Die seit Jahren von einer schweren Krise gebeutelte frühere Jugoslawische Republik Mazedonien könnte eine neue Regierung erhalten. Er habe die schriftliche Unterstützung von 67 Abgeordneten …
Angesichts anhaltender Kämpfe und einer schweren Hungerkrise sind seit Jahresbeginn schon mehr als 31000 Menschen vom Südsudan in den Sudan geflohen. In Januar seien es …