Ankara wackelt in Astana
Wenig Beachtung finden die Gespräche über den Waffenstillstand in Syrien, die erneut in Astana stattfanden. Die Ergebnisse dieses letzten Treffens sind zwiespältig. Der Leiter der …
Wenig Beachtung finden die Gespräche über den Waffenstillstand in Syrien, die erneut in Astana stattfanden. Die Ergebnisse dieses letzten Treffens sind zwiespältig. Der Leiter der …
Die Temperaturen in Griechenland sind deutlich höher als die, die das Thermometer in Athen anzeigt. Und sie sind zudem deutlich höher als die, die in …
In einer gemeinsamen Erklärung protestieren 47 kommunistische und Arbeiterparteien aus aller Welt gegen die andauernde Gerichtsfarce, mit der das Kiewer Regime die Kommunistische Partei der …
Mit einem Lichtermeer in den Farben der Flagge Rumäniens haben Zehntausende letzte Woche Samstag in der rumänischen Hauptstadt Bukarest gegen die Regierung protestiert. Die Demonstranten …
Nachdem die FPÖ bei der Gemeinderatswahl in Graz am 5. Februar hinter der KPÖ landete, die 20,3 Prozent erhielt, greift sie nach dem Posten des Wohnungsstadtrats. …
„Der intensivste Wachstumszyklus und die außergewöhnlichsten gesellschaftlichen Fortschritte, die die Ecuadorianerinnen und Ecuadorianer erfahren haben, die politische Demokratisierung, die das Land gebraucht hat, und dazu …
ICP: US-Soldaten werden nicht nur in Polen, sondern von den baltischen Staaten bis Ungarn stationiert. Unter Einbeziehung der bereits bestehenden Militärbasen werden die russischen Grenzen …
Hermann Jacobs verweist in einem Leserbrief an die UZ auf den hohen „Staatsanteil an der russischen Wirtschaft“, den er mit nahe 50 Prozent beziffert. Das …
![Absichtliche und präzise Angriffe - Internationales - Internationales Für die Organisation „Amnesty International“ ist entscheidend, dass zum richtigen Zeitpunkt möglichst drastische Forderungen erhoben werden. (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/cascade_of_rant/5437953172] Richard Potts[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/absichtliche-und-praezise-angriffe.jpg)
Für die Organisation „Amnesty International“ ist entscheidend, dass zum richtigen Zeitpunkt möglichst drastische Forderungen erhoben werden. (Foto: Richard Potts / Lizenz: CC BY 2.0)
Buchstäblich vom ersten Tag des Konflikts an zeigten Berichte von Menschenrechtsorganisationen und Medien ein furchtbares Bild von Gräueln und Massakern durch die syrische Regierung. Diesmal, …
![Der syrische Krieg ist kein Bürgerkrieg - Internationales - Internationales Assad-Wandbild in der syrischen Hafenstadt Latakia im November 2011 (Foto: [url=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bashar_al-Assad_mural_in_Latakia.jpg]Emesik[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/der-syrische-krieg-ist-kein-buergerkrieg.jpg)
Assad-Wandbild in der syrischen Hafenstadt Latakia im November 2011 (Foto: Emesik / Lizenz: CC BY-SA 3.0)
Nach der Befreiung Aleppos belebte die Außenpolitik der russischen Föderation mit der Konferenz in Astana den politischen Prozess. Den Schwerpunkt bildeten Verhandlungen um einen Waffenstillstand. …
Der ukrainische Präsident Poroschenko kam Ende Januar zum Staatsbesuch nach Berlin. Er brach seinen Besuch wegen der Lage im Donbass vorzeitig ab, wo nach seinen …
Nachdem am 24. Januar bereits ein 17 Mann starkes Vorkommando in der litauischen Hauptstadt Vilnius eingetroffen war, sind in der letzten Woche weitere 70 Bundeswehrsoldaten in …
Militärs aus Russland, der Türkei und dem Iran haben erstmals genaue Karten angefertigt, welche Gebiete in Syrien von islamistischen Terroristen gehalten werden. Das sagte der …
Die NATO hat im Irak ein neues Ausbildungsprogramm für „Sicherheitskräfte“ gestartet. Zunächst werden etwa 30 Soldaten in einem fünfwöchigen Kurs im Umgang mit Sprengfallen geschult, …
Türkische „Sicherheitskräfte“ haben innerhalb einer Woche 1 829 „Terrorverdächtige“ festgenommen, unter ihnen 820 mutmaßliche Anhänger des „IS“. Weitere Razzien richteten sich gegen mutmaßliche Mitglieder der …